
Die Sozialpsychologin Johanna Degen forscht zu Beziehungen im digitalen Zeitalter. Im Interview spricht sie über die Gefahren des Online-Datings und was sich hinter dem „Tinder-Sex-Phänomen“ verbirgt.
Die Sozialpsychologin Johanna Degen forscht zu Beziehungen im digitalen Zeitalter. Im Interview spricht sie über die Gefahren des Online-Datings und was sich hinter dem „Tinder-Sex-Phänomen“ verbirgt.
Im Internet hätten Anja und er sich nie getroffen. Dabei haben sie viel gemeinsam. Dann treffen sie auf der Tanzfläche aufeinander. Kann hier etwas Neues beginnen?
Mascha und Malte treffen sich regelmäßig, reden, haben Sex. Aber Malte hat eigentlich eine feste Freundin. Also passt Mascha sich an.
Seit vier Jahren führen die beiden Zugbegleiter eine Beziehung auf Distanz. Wie schaffen sie es, dass die Liebe nicht auf der Stecke bleibt?
Was haben glückliche Beziehungen und gut geführte Unternehmen gemeinsam? Ein Paartherapeut erklärt romantische Erfolgsstrategien und Beziehungs-Businesspläne.
Jahrelang machen sich Sandra und Sebastian ums Kinderkriegen keine Gedanken. Sie arbeiten viel und genießen das Leben zu zweit. Bis sie sich doch jemand drittes wünschen.
Er datete gern sehr junge Frauen. Unsere Kolumnistin warnte er direkt vor zu vielen Gefühlen. Was für ein Ego! Und was für ein menschliches Armutszeugnis.
Sie haben einen Jungen und ein Mädchen zusammen – das erfährt Hannes aber erst, als seine Freundin schon wieder bei ihrem Ehemann lebt. Die Geschichte einer Liebe voller Lügen.
Alma hat heimliche Affären, sucht den Kick beim Sex. Ihr Freund weiß nichts davon, ihr Freundeskreis schon. Trennen will sie sich nicht. Aber bald könnte alles auffliegen.
Sarah hat genug vom langweiligen Alltag mit Paul. Sie wagt den Absprung – und erlebt kurz darauf etwas Furchtbares.
Mama und Papa sind nicht immer schuld. Paartherapeuten verraten, wie man ungesunde Muster aus der Kindheit durchbricht.
Als die beiden sich begegnen, ist sie schon verlobt, doch das Kribbeln fühlen beide. Sie bauen ein Leben und eine Firma auf. Dann verunglückt Dieter. Aber Regine hält seine Hand.
Viele Paare behaupten, sie seien nicht nur verliebt, sondern auch beste Freunde. Das klingt romantisch, kann aber katastrophal sein – vor allem für Männer.
Carsten war mit einer Frau verheiratet. Bis er endlich aussprechen konnte, was er seit Jahrzehnten wusste: dass er schwul ist. Wie Paare es schaffen, mit so einer Nachricht umzugehen.
Wo sind Männer noch so richtig in ihrer männlichen Energie? Wo liegen die meisten Karteileichen rum? Und wo klappt’s jetzt wirklich mal? So findest du die App, die zu dir passt.
Monika und Mike lernen sich 1976 im Urlaub auf Kreta kennen. Dann gehen sie auseinander und leben eigene Leben. Bis Monika 2022 eine Facebook-Nachricht bekommt.
Unsere Autorin reiste für die Suche nach ihrem Brautkleid in die Türkei. Hier gibt sie Tipps, welche Läden man besuchen sollte – und wie man clever verhandelt.
Unsere Autorin trennt sich unschön von ihrem Partner. Danach beginnt sie, andere Betroffene und Wissenschaftler zu dem Thema zu befragen. Hier verrät sie, was sie gelernt hat.
Die Leidenschaft zwischen ihnen war nie groß, nach Jahren der Beziehung ist sie ganz weg. Aber jetzt sind da die Kinder – und eine renovierte Immobilie.
In den sozialen Medien teilen Frauen intime Details über ihre künstlichen Befruchtungen. Manchen hilft das. Andere bräuchten eher eine Therapie, sagt eine Expertin.
Mit Henner gründet Maggie eine Familie. Aber irgendwann kennt sie sich selbst nicht mehr. Beim Tanzen trifft sie ihren Studienflirt Karl wieder – und schmeißt alles um.
Kinder großzuziehen ist nicht leicht – aber es muss keine Wissenschaft werden. Diese Tipps helfen garantiert in den größten Krisen mit den Kleinen.
Elena ist schwanger, als Badr festgenommen wird, weil er angeblich demonstrierte. Seine kleine Tochter kennt er nur von den monatlichen Besuchen. Wie behält man da die Hoffnung?
Wie lief eine römische Orgie ab? Warum wurden irgendwann alle so verklemmt? Und leben wir wirklich in der freizügigsten Epoche? Ein Historiker zur Geschichte der Sexualität.
115 Liebesbriefe in vier Jahren, dann heiraten Günter und Heidemarie. Doch nach 50 Jahren Ehe stirbt sie an Krebs – und Günter muss seinen Lebensmut wiederfinden.
Sebastian ist nicht zu groß, nicht zu klein, normal fit, riecht normal. Unsere Autorin hat einen echt schönen Tag mit ihm. Und ab da nie wieder Kontakt. Wieso eigentlich?
Tristan und Tilda verlassen ihre Partner füreinander, verbringen sechs leidenschaftliche Jahre zusammen. Dann verliebt Tilda sich neu – und Tristan ist einsamer als je zuvor.
Auf TikTok geben Frauen genaue Anleitungen, wie man sich einen reichen Mann angelt. Zu Besuch im Online-Seminar für zukünftige Trophy Wives.
Bis zu ihrem 80. Lebensjahr war sie dreimal verheiratet. Aber eigentlich gehörte ihr Herz immer der queeren Community. Dann schreibt Peter ihr auf Facebook.
Torsten Geiling hilft Menschen, die sich trennen wollen. Hier erklärt er, wann man eine Beziehung beenden sollte, ob eine Trennung auf Probe Sinn macht und wie der Neuanfang gelingt.
Matthias ist Susannes Jugendliebe. Nach vielen Jahren verlassen beide ihre Partner, fangen gemeinsam neu an und sind glücklich wie noch nie. Aber wie lange?
Es geht nicht um endlose Eskapaden ohne Verpflichtungen: Unsere Autorin erklärt, wie sie es schafft, ihr Kind, ihre Ehe und ihr Liebesleben miteinander zu vereinbaren.
Nachdem Ava aus dem Haus mit ihrem Mann und den Kindern ausgezogen ist, wartet sie in ihrer neuen Wohnung auf Malte. Aber statt seiner kommt bloß eine SMS.
John und Julie Gottman untersuchen seit Jahrzehnten Paare. In ihrem neuen Buch erzählen die Therapeuten, warum man ruhig mal wütend ins Bett gehen darf.
Jadu teilt sich mit Tinatin, Clara und Imogen den Alltag, die Erziehung und die Lust. Wie wird eine Liebe frei? Und macht sie alle gleich glücklich? Ein Hausbesuch in Stuttgart.
Immer wieder mussten Bert und Mockl sich neu erfinden. Vom Wirtschaftswunder über die Krise bis zum Glück mit den Rasenmähern. Was ist ihr Geheimnis?
Annabel findet den neuen Partner ihrer Freundin arrogant und eitel. Aber soll sie ihr das sagen? Und wenn ja, wie? Eine Psychologin hat Tipps.
Fast jedes zweite Paar trennt sich, wenn einer von beiden an Depressionen leidet. Betroffene erzählen von Tagen voller Traurigkeit und Distanz – und davon, wie sie das bewältigen.
Kaddie lebt als digitale Nomadin überall auf der Welt. Ihre Affären sieht sie deshalb meistens nur kurz und selten wieder. Hier erklärt sie, wie sie es schafft, loszulassen.
Paare verbringen viele Jahre zusammen. Irgendwann verändert sich ein Partner, entdeckt neue Hobbys, erfindet sich neu. Das kann das Ende der Liebe sein. Oder ein neuer Anfang.
Jeder dritte Deutsche ist solo. Wieso fällt es manchen so schwer, eine Beziehung einzugehen? Zwei Dauersingles erzählen. Und eine Expertin gibt Tipps, was sie ändern könnten.
Die neue Wohnung hatten Marie und Mark frisch renoviert. Dann spuckt er Blut – und ist plötzlich tot. Monate später schreibt sie eine SMS an Freunde. Und Lukas meldet sich.
„Willst du mich mal heiraten?“, fragt Gitta Peter nach ihrer ersten Nacht. Er sagt Ja – und sie beginnen, zusammen Kleidung zu entwerfen. Doch der Weg zu diesem Traum ist hart.
Eigentlich sollten bei dem Fotoshooting des Berliner Tierheims und der Schornsteinfeger-Innung nur schwarze Tiere vermittelt werden. Doch das Schicksal wollte mehr.
Alle Jahre wieder sitzen Paare nach den Feiertagen bei Therapeuten und machen einander Vorwürfe. Eine Auswahl der häufigsten Konfliktthemen – und wie man ihnen begegnet.
Monatelang kann Ronja an niemand anderen denken als an Fritz. Immer wieder macht er ihr Hoffnungen – und ist dann wieder so gemein zu ihr, dass es ihr immer schlechter geht.
Auch die Segnung unverheirateter Paare ist in der katholischen Kirche künftig erlaubt. Der Vatikan pocht jedoch darauf, dass die Verwechslung mit einer Eheschließung ausgeschlossen werden müsse.
„Darf ich dir meine Nummer geben?“ Das ist Andrej noch nie passiert. Heute liebt er auch Joyces Heimat Kenia. Sie managt in Berlin die Band.
öffnet in neuem Tab oder Fenster