
Für einfacheres Kommentieren haben wir unsere Community-Funktionen erneuert. Was genau geändert wurde im Überblick.
Für einfacheres Kommentieren haben wir unsere Community-Funktionen erneuert. Was genau geändert wurde im Überblick.
Im Rausch der Bewegung: „Mirror‘s Edge Catalyst“ belebt acht Jahre nach Veröffentlichung des Originals das Parkour-Gefühl wieder.
Speer statt Uzi, Keule statt Kalaschnikow - Ubisoft schickt die Spieler mit "Far Cry Primal" erstmals in die Steinzeit. Das Spiel macht vieles richtig. Und doch nichts neu.
Er bewegt sich selbst auf unwegsamen Terrain sicher und lässt sich auch von einem Hockeyschläger nicht aufhalten. Der Google-Roboter Atlas ist auf Youtube bereits nach einem Tag ein Hit.
Liebevoll, putzig und irgendwie anders: Mit „Unravel“ hat der schwedische Indie-Entwickler Coldwood ein Jump ‘n‘ Run geschaffen, das auf eine zauberhafte Reise einlädt.
Eine Milliarde Menschen kommuniziert über den Mitteilungsdienst. Mit diesen Tipps lässt sich das Smartphone-Werkzeug optimieren.
Die wohl teuerste Fläche der Welt befindet sich auf den iPhones. Google zahlte dem Konkurrenten offenbar eine Milliarde, damit seine Suchleiste auf den Smartphones von Apple erscheint.
Das neue BQ Aquaris ist das erste europäische Smartphone mit Cyanogen-System. Es nimmt den Datenschutz besonders ernst.
Für neue Hardware wird der Support für Windows 7 und 8.1 verkürzt. Microsoft zwingt die Nutzer so indirekt zum rascheren Windows-10-Umstieg.
Das Tablet Pixel C hat Google selbst produziert. Mit der magnetisch anklickbaren Tastatur genügt es auch professionellen Ansprüchen. Ein Test.
VR-Brillen, 77-Zoll-Fernseher, 2-in-1-Tablets, Kameradrohnen – die Technikneuheiten der CES in Las Vegas. Und für die Damenwelt: Swarovski-Glanz zu smarten Uhren.
Tablets in allen Preisklassen, Bluetooth-Boxen mit Studio-Klang und jede Menge elektronisches Spielzeug - bei diesen Gadgets kann man nichts falsch machen.
Mit der ersten großen Erweiterung zu Windows 10 verunsichert Microsoft viele Anwender. In einigen Fällen sollte auf die Installation sogar unter allen Umständen verzichtet werden.
Politik und Wirtschaft fordern „vertrauenswürdige Kommunikation“. Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsslung kann man sicher mailen. Auch für das Surfen im Web gibt es vergleichbare Lösungen.
Nach deutschem Recht und auf deutschem Boden: Microsoft-Chef Satya Nadella kündigte bei seinem Berlin-Besuch eine "deutsche Cloud" mit zwei neuen Rechenzentren in Magdeburg und Frankfurt am Main an.
Mit dem Google-Smartphone Nexus 6P gibt es einen neuen Herausforderer für Apples iPhone 6S Plus. So hat sich das Handy von Huawei geschlagen.
Derzeit kommen besonders viele PCs und Notebooks heraus. Neu an ihnen ist nicht nur Windows 10. Worauf beim Kauf zu achten ist.
Einen Account bei Facebook und Twitter haben die meisten Mitglieder der Bundesregierung. Wirklich erfolgreich sind aber nur wenige.
Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar über Blaue Briefe, das US-Unternehmen Facebook und verschobene rechtsstaatliche Maßstäbe.
In ein paar Tagen treffen sich in Berlin Flüchtlinge und Programmierer. Beim Refugee-Hackathon wird für die gute Sache codiert.
Eltern sollen keine Fotos ihrer Kinder bei Facebook und Co veröffentlichen, warnt die Polizei Hagen. Aber ist es wirklich richtig, Kinder im Netz zu verstecken?, fragt Tagesspiegel-Autor Robert Klages.
Welche PC- und Video-Games sind für Kinder geeignet? Vor dieser Frage stehen viele Eltern. In Frankfurt wurden jetzt die „Tommi“-Preise vergeben - nicht nur für Software-, sondern auch für Elektronisches Spielzeug.
Mit Windows 10 kommt ganz neue Computerhardware auf den Markt. Was Skylake-Prozessoren, DDR-4-Arbeitsspeicher und USB 3.1 den Nutzern bringen. Ein Test.
Microsofts Surface Book ist zugleich ein Tablet und ein besonders leistungsfähiges Notebook. Auch beim Preis setzt der Newcomer Zeichen.
In den neuen elektronischen Hybrid-Spielzeugen werden Klassiker wie eine Autorennbahn mit den Möglichkeiten der Smartphones kombiniert.
Online-Betrüger schleusen vermeintliche Schnäppchenangebote in den Amazon-Marketplace. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erklärt, woran die Abzocke zu erkennen ist.
Die neuen druckempfindlichen Displays von iPhone 6S und 6S Plus können die Smartphone-Bedienung insgesamt revolutionieren. Apple ist jedoch nicht das erste Unternehmen, das diese Technik vorstellt.
Hass vergiftet die Atmosphäre im Netz und stört die meisten Internetnutzer. Wie begegnet man der Aggression?
Entweder herrscht Fortschrittsglaube oder Fundamentalkritik. Um die Dynamik und Wirkung der digitalen Revolution zusammenzudenken, bräuchte es einen wie Karl Marx.
Google – das weltweit zweitgrößte IT-Imperium ist stets im Wandel. Das Logo ist jedoch seit 1999 nahezu gleich geblieben. Damit ist jetzt Schluss. Google radiert in einer Animation das alte Google-Logo aus und ein Logo in neuem Design erstrahlt auf der Suchseite.
Eine Milliarde Facebook-Mitglieder haben das Netzwerk an einem einzigen Tag genutzt. Doch es reicht nicht, technisch alles im Griff zu haben. Ein Kommentar
Am 9. September ist es wieder so weit. Dann will Apple neue Produkte vorstellen. Erwartet werden neue iPhones und ein neues AppleTV. Was die Gerüchteküche sonst noch sagt.
Enthusiasten haben das Smartphone- und Tabletsystem von Google so angepasst, dass es älterer Hardware neues Leben einhaucht. Ein Test von Android-X86 für Notebooks und Netbooks.
Erst Smartphones und Tablets, nun einen Wlan-Router. Mit dem OnHub will Google das Smart Home erobern - zunächst aber nicht in Deutschland.
Erneut haben IT-Experten eine Sicherheitslücke im Smartphone-System Android von Google entdeckt. Rund eine halbe Milliarde Smartphones und Tablets sind betroffen. Wie sich Konsumenten und Firmen schützen sollten.
In „Batman: Arkham Knight“ tritt der Dunkle Ritter noch einmal gegen das Böse an. Das Action-Abenteuer überzeugt mit einer riesigen, detaillierten Spielwelt. Auch das Batmobil kommt erstmals richtig zum Einsatz.
Mit seiner Bandit-Kamera will Navi-Spezialist TomTom die Konkurrenten GoPro und Garmin herausfordern. Ein Test der neuen Action-Cam - inklusive Video mit der Vorbeifahrt von Queen Elizabeth.
In den Games der nächsten Generation vermischen sich die reale und die virtuelle Welt. In Los Angeles blickt die Branche in die Zukunft.
Amazon hat die Auflösung des Kindle Paperwhite verdoppelt und eine neue Schriftart geschaffen. Technisch ist das E-Book-Lesegerät damit hochinteressant, wäre da nicht die Formatfrage. Ein erster Blick auf den neuen Reader.
Modder programmieren Computerspiele neu. Wichtig ist den digitalen Amateuren der Beifall der Szene.
Warum sind die Ausschalter bei Smartphones eigentlich nicht so groß wie bei Smart-TVs? Immerhin gibt es eine App, mit der man sich Ruhepausen verschaffen kann.
Die Anti-Viren-Experten von Kaspersky wurden Opfer einer Attacke. Wie gut kann man seinen Computer überhaupt schützen?
Die SPD-Holding ddvg willm mit Nachhaltigkeit und Ökologie-Portalen punkten. Rechnen muss sich die Digitalstrategie später.
Der Angriff auf das Computersystem des Bundestags lässt nur noch den Komplettaustausch übrig, sagen Experten. Jede Festplatte und jeder Drucker kann zum Spion werden.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, hier informieren wir Sie über eine neue zeitliche Regelung für Ihre Beiträge und unsere Moderation in der Community - sowie ein neues Angebot.
Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 rückt näher. Die Nutzer stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Lesen Sie hier, ob man das Update schon jetzt reservieren sollte.
Foto- und Videodrohnen sind inzwischen preiswert und leicht zu bedienen. Es gibt jedoch mehr zu beachten als das Recht auf Privatsphäre, wie sich gerade gezeigt hat.
Nun ist es offiziell: Microsoft veröffentlicht Windows 10 für Computer und Tablets am 29. Juli. Per Upgrade-Automatik installiert sich das neue System direkt nach dem Markstart.
öffnet in neuem Tab oder Fenster