Sebastian Graf von Bassewitz, Ko-Leiter des „Bild“-Parlamentsbüros, wird in Hamburg nach Tagesspiegel-Informationen auf Politikchef Michael Backhaus folgen. Damit wird es zwischen „Bild“ und „BamS“ mit Ausnahme des gemeinsamen Sports und Herausgebers keine Doppelfunktionen mehr geben.
Alle Artikel in „Medien“ vom 06.07.2006
Im Fall der umstrittenen Finanzierung der Geburtstagsfeier von Südwestrundfunk-Intendant Peter Voß hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden ihr Ermittlungsverfahren eingestellt. Die Ermittlungen hätten „keinen für die Anklageerhebung hinreichenden Verdacht einer Strafbarkeit ergeben“, teilte die Anklagebehörde mit.
Diese Rechnung ist ganz einfach: 30 Millionen Menschen in Deutschland haben das Achtelfinale gegen Italien vor dem Fernseher verfolgt; dazu kommen rund 16 Millionen beim Public Viewing . Macht zusammen 46 Millionen vor Bildschirm und Leinwand.
Das WM-Halbfinale erreichte die höchste jemals gemessene Einschaltquote
Er hat sich seinen Traum erfüllt. Naoto Yamagishi hatte sich vorausschauend als Auslandskorrespondent für Deutschland beworben.
Als Fabio Grosso in der 119. Minute mit links das Licht ausknipste, als sein ballistischer Kunststoß an Lehmanns Fingern vorbeisegelte, als der mexikanische Schiedsrichter Benito Archundia in die Pfeife blies, und als die inneren Flaggen der Fans auf Halbmast rutschten, da klappten in den Druckereien dieses Landes Arbeiter die Deckel der roten Farbeimer zu, sie klappten die Deckel der schwarzen Farbeimer zu und die Deckel der güldenen Farbeimer auch, die werden nun alle nicht mehr gebraucht (Weiterverwendung für Jan Ullrich ausgeschlossen), und in den Redaktionen wurde ein letztes Mal versucht, den kollektiven Rausch in eine Schlagzeile zu packen.