Das Erste versucht sich an einer Psychotherapeuten-Komödie in Woody-Allen-Manier
Alle Artikel in „Medien“ vom 13.09.2006
Immer mehr Zeitungen und Sender veröffentlichen Handy-Fotos von Amateuren
Wie schützt ein Franzose sein Frühstücksei vor dem Platzen, wenn er keinen „Eierpiekser“ importiert hat? Jede Familie im Nachbarland hat da ein Hausrezept: eine Prise Salz, etwas Essig oder – Beten.
Die ARD wird den Vertrag mit ihrem unter Stasi-Verdacht stehenden Sportkoordinator Hagen Boßdorf verlängern. Das haben die Intendanten des Senderverbunds bei ihrer Sitzung in Schwerin beschlossen, wie dem Tagesspiegel am Dienstag aus ARD-Kreisen bestätigt wurde.
Alle Figuren im Hörspiel „Die mitteleuropäische Zeit“ von Dirk Spelsberg sind pathologisch einsam. Ein Mann in der elterlichen Villa, eine junge Tramperin auf der Reise durch Deutschland, eine Frau in ihrer kleinen Wohnung.
Medienanwalt Christian Schertz zu den negativen Auswirkungen der „Leserreporter“