60 Titel aus den Bereichen Kindersoftware, Lernsoftware und Computerspiele standen für den Kindersoftwarepreis „Tommi 2006“ zur Auswahl. Nachdem eine Fachjury aus renommierten Journalisten (unter anderem von Spiegel Online, Zeit, FAZ, Tagesspiegel) und Pädagogen eine Vorauswahl getroffen hatte, wählte eine zehnköpfige Kinderjury die Preisträger aus.
Alle Artikel in „Medien“ vom 06.10.2006
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Nun sind die Mädchen dran. Auf der Frankfurter Buchmesse werden die besten Kindertitel prämiert
Formatierungen schnell ändern
Von Februar an erscheint die deutsche Ausgabe von „Vanity Fair“ als Wochentitel
Solche Fragen können nur Hamburger stellen. Warum das „Tempo“-Jubiläumsheft in Berlin produziert werde, wunderte sich einer der Journalisten, denen am Mittwoch von der Neuauflage des 1996 eingestellten Magazins berichtet wurde; die Redaktion habe doch wie der Jahreszeitenverlag in Hamburg gesessen.
Besitzer von Notebooks und Laptops reagieren zunehmend verunsichert auf die immer neuen Rückrufaktionen von brandgefährdeten Sony-Akkus, berichtet der Computerdienst Heise.de auf seiner Internetseite.