Ob „CSI“ oder „Tatort“: Das grassierende Pathologen-Fernsehen verbindet den Grusel vor der menschlichen Leiche mit der Neugier am menschlichen Körper
Alle Artikel in „Medien“ vom 29.10.2006
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Der schönste Taxifahrer-Sketch der deutschen TV-Geschichte stammt von Harald Schmidt: Gegen Ende seiner „Verstehen Sie Spaß?“-Ära mimte er einen depressiven Droschkenkutscher, der im tiefsten Schwäbisch über die Sinnlosigkeit des Seins räsonnierte und immer wieder zum Flachmann griff.
„Blackout“ im Berliner Drogensumpf – der Sat-1-Vierteiler bietet sechs Stunden Spannung
Herr Lölhöffel, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Hinter den Totentänzen deutscher Soldaten wird verdrängt, dass Menschenverachtung, Verrohung und Brutalsex keinen Bogen um Staatsbürger in Uniform machen.