zum Hauptinhalt

Das Nachfolgeprogramm hat zwar Formate übernommen, nicht jedoch den Geist

Elektronische Lesegeräte (E-Reader) verwenden die so genannte E-Ink-Technologie. Die „elektronische Tinte“ ermöglicht Displays, auf denen sich die Buchstaben flimmerfrei und wie gedruckt lesen lassen.

kindle

Aus Büchern werden E-Books – dank neuer Lesegeräte, deren Displays digitale Texte und Bilder wie gedruckt erscheinen lassen. Die Buchbranche steht vor einem Umbruch.

Seit dem Jahreswechsel sendet das Funkhaus Europa auf der Frequenz 96,3 MHz sein Programm für Migrantinnen und Migranten und für Menschen, die sich für die damit im Zusammenhang stehenden Themen interessieren. Die Liebhaber der Weltmusik werden hier genau das finden, was sie mögen: Musik von allen Teilen des Erdballs.

Tiroler Bauern gegen türkische Migranten – Kampf der Kulturen im „Tatort“ aus Österreich

Von Barbara Sichtermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })