Sendungen wurden eingeschränkt produziert
Alle Artikel in „Medien“ vom 21.01.2009
Der Tagesspiegel hat im vierten Quartal 2008 täglich 138 887 Exemplare verkauft (Montag bis Sonntag). Das sind 134 Exemplare mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) meldet.
Verleger Peter McGee ignoriert das Nachdruckverbot von NS-Zeitungen und lässt eine Ausgabe des "Völkischen Beobachters" von 1933 drucken. Wissenschaftler pflichten ihm bei.

"Ein Mann, ein Fjord" ist ein missglückter Film von und mit Hape Kerkeling. Der filmische Abklatsch eines Hörbuchs kommt über Albernheiten nicht hinaus.
Omen und Hymnen: Das Deutsch-TV begleitet Barack Obama mit viel Pathos und Begeisterung ins Amt.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Quasi über Nacht sind die Finanzsorgen der „New York Times“ erheblich kleiner geworden. Die ehrwürdige Zeitung erhält vom mexikanischen Milliardär Carlos Slim, dem laut „Forbes“-Magazin zweitreichsten Mann der Welt, eine Finanzspritze in Höhe von 250 Millionen Dollar.