zum Hauptinhalt
263887_0_e6b4a03d.jpg

Ab Donnerstag ist TV-Kabarettist Mathias Richling ist mit einer neuen Sendung in der ARD zu sehen. Warum die nicht "Scheibenwischer" heißen darf und ob er trotzdem weiterhin mit Dieter Hildebrandt befreundet ist, erzählt er im Tagesspiegel-Interview.

Bernd Matthies

Politisches Kabarett – brauchen wir das noch? Ist es nicht eher öde, wenn hundert Grauköpfe zweierlei Geschlechts bei Pinot Grigio und Klampfenmusik an wackligen Tischen sitzen und schier platzen wollen vor Heiterkeit, sobald der Mann auf der Bühne nur das Wort „Westerwelle“ auszusprechen beginnt?

Von Lars von Törne

Vom Kirmesvergnügen zum Vater in Uniform - die ARD erzählt von den Erlebnissen nicht nur deutscher "Kriegskinder". Die vierteilige MDR-Reihe setzt erfreulicherweise auf eine erweiterte Perspektive statt auf den nationalen Blickwinkel.

Von Thomas Gehringer
Photocall "Dexter"

Der US-amerikanische Schauspieler Michael C. Hall gibt den Serienkiller „Dexter“ - und sieht sich in einer Reihe mit kranken Fernseh-Helden. Ewig möchte er das nicht machen.

Von Markus Ehrenberg