zum Hauptinhalt

Wie fing das mit dem Industriezeitalter eigentlich an? Vielleicht mit einem Mann wie Christian Peter Wilhelm Beuth, der vor knapp 200 Jahren energisch für den ökonomischen Aufschwung seines Landes kämpfte.

Von Tom Peuckert
Dr. House

Hugh Laurie, der die Rolle des Dr. House spielt, steigt spätestens mit der neuen Staffel in eine andere Liga auf. Mit 400.000 Dollar pro Folge gehört der Schauspieler zu den Großverdienern unter den Seriendarstellern.

Von Markus Ehrenberg

Das ZDF meint es mit Kurt Beck besonders gut. Nicht nur, dass die Feier zum 60. Geburtstag des SPD-Politikers, rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten und ZDF-Verwaltungsratschefs mit Sendertechnik zum Gelingen gebracht wurde, aus dem Hause ZDF kam zum Jubelfest am 18. Februar auch das offizielle Geburtstagsvideo.

14,2 Millionen Menschen in Deutschland haben im ersten Vierteljahr 2008 zu privaten Zwecken über das Internet Radio gehört oder Fernsehen geschaut. Im Vergleich zu 2007 ist das ein Zuwachs von rund 38 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Die Verlagsgruppe Holtzbrinck strafft ihre Online-Aktivitäten. Wichtige Bereiche der drei Internetunternehmen Holtzbrinck Networks, Holtzbrinck Ventures und Holtzbrinck E-Lab werden in der Dachgesellschaft Holtzbrinck Digital gebündelt.

Von Kurt Sagatz