zum Hauptinhalt
Thema

Tagesschau

In einen Wettbewerb um Schnelligkeit sollten die Zeitungsverleger im Internet-Zeitalter nicht eintreten, sagte Kanzlerin Angela Merkel am Montag beim BDZV-Kongress. Foto: dpa

Beim Zeitungskongress zeigen sich Verleger selbstbewusst gegen Google & Co. Kanzlerin Angela Merkel spart nicht mit Vorschlägen für die Zukunft der Branche.

Von Sonja Álvarez

In Potsdam diskutieren die ARD-Intendanten über die MDR-Affäre und den Streit um die „Tagesschau“-App. Ohne Sorgen geht es bei dem Treffen in Sanssoucis Nachbarschaft nicht zu.

Von Markus Ehrenberg
Unterwegs werden Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs per Push-Nachricht über aktuelle Nachrichten informiert. Um den Service nutzen zu können, müssen sie die entsprechenden Einstellungen in ihrem Geräten für die jeweilige App aktivieren. Foto: dpa

Push-Dienste sollen über wichtige Ereignisse informieren. Doch „Breaking News“ gibt es fast täglich. Von Viagra für die Statistik will aber niemand sprechen.

Von Sonja Álvarez
Hochdekorierter Humorarbeiter. Hans Zippert kann sich über mangelnde Anerkennung wahrlich nicht beklagen. Schon zweimal, 2007 und 2011, hat er den Henri Nannen Preis in der Kategorie Humor erhalten. Foto: Marcus Brandt/dapd

„Zippert zappt“. Jeden Tag. Jeden Tag 1100 Zeichen Spaß. Der Kolumnist Hans Zippert kennt kein Erbarmen und kein Ende.

Von Torsten Körner

Der Show-Klassiker „Dalli Dalli“ kommt zurück - mit Kai Pflaume als Moderator. Warum die Sendung nach seiner Ansicht auch heute noch funktioniert.

Von Markus Ehrenberg

Claudia Kleinert verlässt Jörg Kachelmann, und was wird aus dem einstigen ARD-Star? Die Wettermoderation ist heikel, vor und hinter der Kamera.

Von
  • Joachim Huber
  • Andreas Maisch
  • Sonja Álvarez

Der Entertainer wechselt vom Zweiten ins Erste. Dort will er am Vorabend eine „Tagesshow“ machen

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez
Stoppen wollen die deutschen Zeitungsverlage die angeblich wettbewerbswidrigen Aktivitäten von Google und hoffen auf Hilfe von den Kartellbehörden. Foto: AFP

Die deutschen Zeitungsverlage profitieren kaum von der anziehenden Konjunktur und gehen jetzt gegen Google und die „Tagesschau“-App vor.

Von Sonja Álvarez
Live. Claudia Neumann wird als erste Frau WM-Spiele live kommentieren.Foto: ZDF

Fünf-Stunden-Tag: Erstmals werden alle Spiele einer Frauenfußball-WM live im Fernsehen übertragen.

Von Markus Ehrenberg
Alle wollen Thommy, was aber will Gottschalk selber?

Vorabend vs. Spättalk: Thomas Gottschalk kann sich nur falsch entscheiden, denn beide Systeme bieten ihm die falschen Formate an. Und was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Von Joachim Huber

Bundesliga-Berichte dürfen nach Ansicht des Kartellamts zuerst im Internet laufen. Was wird jetzt aus der "Sportschau"?

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
Thomas Gottschalk in der Stierkampfarena. Der 61-jährige Moderator hofft, dass „Wetten, dass ...?“ ohne ihn weniger vorhersehbar wird. Foto: dpa

Thomas Gottschalk geht weiter auf „Wetten, dass ...?“-Abschiedstournee. Am Samstag findet das letzte Sommerspecial auf Mallorca statt.

Von Markus Ehrenberg

Die vermutlich erste Skype-Dokumentation ergänzt die Katastrophen-Bilder aus Japan. Einen Korrespondentenbericht kann sie nicht ersetzen.

Von Markus Ehrenberg
Neue Bilder zeigen die Zerstörung im Inneren des Reaktors 4.

Die Tepco-Werte sind falsch, die Tepco-Werte sind richtig - auf die Idee, einmal selbst nachzumessen, ist bei der Atomaufsichtsbehörde offenbar noch niemand gekommen. Alexander S. Kekulé über radioaktives Jod im Grundwasser und schlechte Aprilscherze.

Von Alexander S. Kekulé
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })