zum Hauptinhalt

Butler und Küchenmädchen in New York haben ihre eigenen Börsenbarometer: die Einkaufslisten für ihre herrschaftlichen Haushalte. "Es geht wieder deutlich nach unten", verrät ein "James" mit Jahrzehnte langer Berufserfahrung an der vornehmen Upper East Side.

Die ersten Nachtfröste im September lassen die Menschen in Russlands Fernem Osten erzittern. Der vergangene Winter mit einer dauerhaften Rekordkälte von bis zu minus 50 Grad steckt noch in den Knochen.

Die starken Wald- und Buschbrände, die sich in Südostfrankreich auf insgesamt mehr als 1000 Hektar ausgebreitet hatten, sind unter Kontrolle. Der größte Brand bei Le Castellet dehne sich nicht mehr weiter aus, teilten Polizei und Feuerwehr am Montag mit.

Die Hamburger Schickimicki-Szene hat sich am Montag vor Gericht getroffen: Der Hamburger Partyveranstalter Michael Ammer muss sich seit Montag wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Der 40-Jährige soll im September vergangenen Jahres eine 28-Jährige auf einer Party im Szene-Lokal "Wollenberg" mit solcher Wucht auf einen Aschenbecher gestoßen haben, dass sie eine Prellung im Gesicht erlitt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })