zum Hauptinhalt

Lange hatten sie sich zurückhalten müssen, die Japaner, dann hatten sie gestern endlich ihren grossen Tag: Prinzessin Masako hat ein gesundes Baby zur Welt gebracht, ganz Japan vergeht vor Rührung und Freude, Fernsehsender und Zeitungen bringen Sondersendungen und Extraausgaben. Es scheint, als sei nicht nur eine grosse Last von der armen Kronprinzessin genommen, die ganze Nation atmet auf, denn endlich, nach achteinhalb Jahren Ehe, gibt es den ersehnten Nachwuchs im kaiserlichen Haus.

Ein mutmaßlicher Serienmörder, der bis zu 49 Frauen und Mädchen getötet haben soll, ist in Seattle im US-Bundesstaat Washington festgenommen worden. Er könnte der "Green River Killer" sein, benannt nach dem Fundort einiger Opfer.

Knapp zwei Wochen nach dem Rücktritt von Kanzlerberater Michael Steiner in der "Kaviar-Affäre" muss ein weiterer Beamter im Kanzleramt nach einem "Spiegel"-Bericht seinen Posten räumen, weil er aus der Rolle gefallen ist. Der oberste Personenschützer von Bundeskanzler Gerhard Schröder - ein Referatsleiter der Sicherungsgruppe im Bundeskriminalamt (BKA) - soll am 1.

Mit dem Fund von 600 000 Dollar aus dem Reemtsma-Lösegeld ist laut "Spiegel" auch ein gescheitertes Mordkomplott entdeckt worden. Ein 33-jähriger Aachener Masseur, bei dem Teile des Geldes gefunden wurden, plante demnach, die Clique des engsten Vertrauten des Reemtsma-Entführers Thomas Drach umbringen zu lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })