In den Hochwassergebieten in Mosambik haben am Donnerstag noch immer mehr als hunderttausend Menschen auf ihre Evakuierung gewartet. Vielerorts scheiterte die Rettung der Menschen nach Angaben internationaler Hilfskräfte an der mangelnden Infrastruktur, vor allem im Verkehrs- und Telekommunikationsnetz.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 01.03.2001
TV-Entertainer Thomas Gottschalk hat für seinen Dauerbrenner "Wetten, dass..
Die Mehrheit der jungen Generation in der Bundesrepublik will nach einer Umfrage in erster Linie Spaß haben und das Leben genießen. Für 84 Prozent der Bundesbürger unter 30 Jahren bestehe der Sinn ihres Lebens darin, glücklich zu sein und möglichst viel Freude zu haben, ergibt sich aus einer Befragung des Allensbacher Instituts für Demoskopie.
Wenn Partner einer "wilden Ehe" sich gemeinsam ein Haus kaufen, tragen sie nach Trennung und Verkauf der Immobilie auch gemeinsam den Gewinn oder Verlust. Die Partner handeln dabei wie eine bürgerlich-rechtliche Gesellschaft (GbR), geht aus einer Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts in Schleswig (OLG) hervor.
Die Uhr zeigt fünf Minuten vor elf, als Software-Milliardär Bill Gates unfreiwillig zum Hauptdarsteller der amerikanischen Nachrichtensendungen wird. Im Ballsaal eines Hotels in der Innenstadt von Seattle hält der Microsoft-Gründer gerade einen Vortrag vor Technologie-Experten, als - von der Linse einer Kamera eingefangen - das gesamte Gebäude ins Zittern gerät.
Eigentlich ist alles so wie immer in der Werbung: Im gemütlichen Esszimmer sorgen Kerzen und zwei Gläser Rotwein für romantische Stimmung. Wenn jetzt vom Herd noch eine symphatische Frauenstimme verkündet, das Essen sei fertig, weiß der Fernsehzuschauer, dass er in der klassischen Familienidylle der Lebensmittelwerbung ist.
Einen Tag nach dem schweren Zugunglück in Yorkshire (Nordengland) haben die Retter in den Trümmern nach weiteren Opfern gesucht. Möglicherweise seien in den zerstörten Waggons noch weitere Leichen, berichtete die Polizei.
Stein-Penis im Schatten des Kölner Doms. Einen derben Karnevalsscherz haben sich unbekannte "Kunstliebhaber" in Köln erlaubt.