zum Hauptinhalt

"Gönnen Sie sich einen schicken, historischen Wohnsitz nach dem Tod" - mit diesem makabren Slogan wirbt die Stadt Paris in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, der Denkmalschutz-Vereinigung und der Steinmetz-Innung für den Kauf von alten Grabmalen auf dem Pariser Prominenten-Friedhof Père Lachaise. Eine Immobiliengesellschaft hält sogar einen Katalog bereit: Angeboten werden zahllose kleine Mausoleen, winzige Kapellen, Stelen oder Grabhäuschen, meist aus dem 19.

Dem deutschen Mann geht es gar nicht gut. Das Übergewicht plagt seine rheumatischen Gelenke, zuviel Zigaretten lassen ihn kurzatmig hecheln, und der Leber ist vor lauter Bier auch schon ganz schlecht.

Von Ruth Ciesinger

Bei heftigen Unwettern im Süden Spaniens ist am Freitag eine junge italienische Urlauberin ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden die 19-Jährige und ihr Freund in der Nacht bei Almeria in ihrem Wohnwagen von einer Schlamm- und Gerölllawine mitgerissen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })