Nach zwanzig Jahren soll der Traum von der "weißen Weihnacht" in ganz Deutschland wieder einmal wahr werden: Bei frostigen Temperaturen werde fast das ganze Land an den Weihnachtsfeiertagen 2001 unter einer Schneedecke liegen, berichtete der Meteorologe Uwe Wesp vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Dienstag. Tanja Lamprecht von Meteomedia äußert sich etwas vorsichtiger, aber auch sie sieht "winterliche Verhältnisse" voraus.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 18.12.2001
Etwa 4000 Stunden verbringt ein Mann in seinem Leben mit dem Rasieren. Das ist bei manchem erheblich mehr als er in sein Liebesleben investiert, oder in Hausarbeit.
Knapp drei Wochen nach dem Tod von George Harrison hat die kalifornische Anwältin Gloria Allred eine Beschwerde wegen einer falschen Anschrift auf der Todesurkunde eingereicht. Ein Polizei-Sprecher sagte, es komme häufig vor, dass Angehörige von Prominenten den Sterbeort rechtswidrig geheim halten, um einen Ansturm von Schaulustigen zu verhindern.
Eine Woche vor Weihnachten hat im New Yorker Stadtbezirk Manhattan der Brand der größten Kirche der USA Tausende von Einwohnern in Angst und Schrecken versetzt. Erst nach Stunden waren am Dienstag die haushoch lodernden Flammen über der Kathedrale St.