Licht hat eine Doppelnatur. Es kann als Welle (Klassische Optik) oder als Teilchen (Quantenoptik) beschrieben werden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 04.10.2005
Verheerende Regenfälle haben im Südosten Chinas 65 Todesopfer gefordert, 36 Menschen werden noch vermisst. Die Opfer sind zumeist Schüler.
Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an zwei US-amerikanische und den deutschen Forscher Theodor Hänsch, der an der Universität München lehrt. Der 63-Jährige beschäftigt sich mit Quantenoptik.
Bei einem Unfall an einer Baustelle der Autobahn Nürnberg-München sind am Dienstagmorgen nördlich von München drei Menschen gestorben. Fünf Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer.
Kairo - Überall in Kairos Straßen hängen bunte Ramadan-Lampen zum Verkauf. Sie erleuchten von Balkonen und Haustüren die Nächte, in denen während des Fastenmonats das wahre Leben stattfindet.
Für Erst- bis Sechstklässler gibt es ein neues Unterrichtsfach, das Bewegung in den Vormittag bringt
Das Projekt kostet im ersten Halbjahr 50000 Euro. In dieser Pilotphase wird das Projekt aus unterschiedlichen Töpfen finanziert: Die Senatsverwaltung für Kultur zahlt 15000 Euro, die Senatsverwaltung für Bildung 5600 Euro.
Herbstferien in Berlin. Die erste längere Verschnaufpause seit dem Beginn des neuen Schuljahres.
Um herauszufinden, ob Samen im Licht oder im Dunkeln besser wachsen, kannst Du Samen auf ein feuchtes Papier legen und a) an einen warmen, dunklen Ort stellen, b) einen Teil an einen hellen und einen Teil an einen dunklen Ort stellen, c) sie an einen warmen, hellen Ort stellen, d) sie an einen hellen oder dunklen, aber kühlen Ort stellen. Was stimmt?
Warum ist Tanzen für Kinder wichtig? Es ist ein künstlerischkreativer Akt, und man kann damit viel ausdrücken.
Zara Phillips, Enkelin der Queen, spielt mit den strengen Regeln des Hofs
Leserin Sonia Gidal besuchte die zionistische Theodor-Herzl-Schule