In diesen Tagen beginnen viele Zugvögel mit ihrer Wanderung nach Süden - auch Wildgänse aus Russland, wo zuvor das Vogelgrippe-Virus aufgetaucht war. Die EU bereitet sich nun intensiv auf die Vogelkrankheit vor.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 20.10.2005
Noch ehe der Hurrikan "Wilma" die Halbinsel Yukatan mit voller Wucht erreicht hat, verbreitet er dort Angst und Schrecken. Schon 200.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.
Im Konflikt um die Ausweitung des Tagebaus Jänschwalde haben die beiden letzten Einwohner der Ortschaft Horno den Stopp der Baggerarbeiten erwirkt. Zumindest bis Anfang November geht dort nun nichts voran.
Eine offenbar gestörte Frau hat vor den Augen entsetzter Fußgänger drei kleine Kinder von einem Hafenpier in die Bucht von San Francisco geworfen. Eines der Kinder wurde bereits tot geborgen.
UN-Generalsekretär Kofi Annan hat die Weltgemeinschaft eindringlich um mehr Erdbebenhilfe für Pakistan gebeten. Die logistischen Probleme sind offenbar schlimmer als bei der Tsunami-Katastrophe.
Der deutsch-türkische Vorzeigeunternehmer Öger steht im Verdacht, hinter der Entführung eines Geschäftsmannes zu stehen