Ein neunjähriger Junge ist von der legendären Gefängnisinsel Alcatraz bis nach San Francisco geschwommen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 11.10.2005
Ein 44-jähriger Mann ist beim Klettern an der Fassade eines Hochhauses in Hannover aus etwa 15 Metern Höhe abgestürzt und lebensgefährlich verletzt worden.
In den Krisengebieten Mittelamerikas ist wegen des anhaltenden Regens keine Besserung in Sicht. Die Zahl der durch Überschwemmungen und Lawinen Getöteten steigt unterdessen weiter.
Ein neu eingerichteter Krisenstab von Bund und Ländern soll nach dem Vogelgrippe-Alarm in der Türkei und Rumänien Notfallpläne für Deutschland erarbeiten. In den betroffenen Ländern gehen die Notschlachtungen weiter.
Der US-amerikanische Unternehmer Greg Olsen ist nach zehn Tagen Aufenthalt im All wieder in der Steppe Kasachstans gelandet. Olsen ist wohlauf, habe gelächelt und eine Birne gegessen.
Nach dem verheerenden Erdbeben gehen die Behörden allein in Pakistan von 41.000 Todesopfern aus; fünf Millionen Menschen sind obdachlos. Inzwischen läuft die internationale Hilfe auf Hochtouren.
Angesichts des verheerenden Erdbebens mit vermutlich mehr als 41.000 Toten rücken die Erzrivalen Pakistan und Indien enger zusammen.
In Workshops des Museumspädagogischen Dienstes zeigenSchüler Gleichaltrigen, dass Kunst Spaßmacht
Vor allem Schüler sind Opfer. Ihre Klassenzimmer wurden zur Todesfalle. Berichte von Plünderungen
Noch bis Freitag ist im FEZ in der Wuhlheide alles in Bewegung. Zum Thema Mobilität informiert der Auto Club Europa über Verkehrssicherheit, Auf 6000 Quadratmetern gibt es Ausstellungen, Experimente, Gestaltungs und Spielangebote.
Wie eine Mathestunde plötzlich Spaß machte
Der Museumspädagogische Dienst betreut 180 Museen in Berlin. Fast täglich gibt es Veranstaltungen für Schüler und Lehrer.
Berlin gibt zunächst eine Million Euro
, Konto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Stichwort: Erdbeben Südasien. Caritas International , Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00, „Pakistan Erdbeben“.
Das Computernetzwerk der Berliner Schulen weitet sich aus, auch dank neuer Sponsoren. Die Berliner Bildungsinitiative „Computer in die Schulen“ (CidS) hat neben der Sparkasse den Anbieter des Internetportals Stayfriends zur Unterstützung des Schulnetzes CidSNet gewonnen.
Genau senkrecht über dir siehst du einen Drachen fliegen. Der Besitzer hat 87 Meter Bindfaden von der Rolle abgewickelt.
Die Entwicklung ist beunruhigend: Die Gewalt an Berlins Schulen nimmt zu. Schon in Grundschulen gehen Kinder mit Messern aufeinander los.