Die massive öffentliche Suche nach dem mutmaßlichen Kinderschänder hat einen schnellen Erfolg bewirkt. Nach der Fernsehfahndung bei "Aktenzeichen xy ... ungelöst" hat sich der gesuchte Mann am Donnerstagmittag den Behörden gestellt.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 06.08.2009
Das Verfassungsgericht hat die Schulpflicht gestärkt: Wenn Eltern ihre Kinder vom Unterricht fernhalten, reicht es künftig nicht, auf religiöse Überzeugungen zu verweisen.
Fahndung nach einem mutmaßlichen Päderasten: Dem Verdächtigen wird mehrfacher Kindesmissbrauch sowie die Herstellung und Verbreitung von kinderpornografischen Filmen im Internet vorgeworfen. Das Bundeskriminalamt sucht auch mit Hilfe von Videos.

Bei "Deutschland sucht den Superstar" wurde die 19-Jährige nur Dritte, jetzt bringt sie trotzdem ihre erste Platte raus - nach dem Auslaufen des RTL-Vertrages.
Wie Horst Seehofers Frau immerzu lächelnd an seiner Seite auftritt, trotz des Fehltritts, den er sich vor zwei Jahren erlaubte.

Hattest du mal falsche Hoffnungen? Das fragte Elena Senft vor drei Wochen. Ric Graf antwortet ihr heute.
Ab einem bestimmten Grad ökonomischer Entwicklung steigt die Geburtenrate wieder an. Das fanden Wissenschaftler der Universität Penssylvania jetzt in einer Studie für das englische Magazin „Nature“ heraus.
Laut Entwurf sollen Schwangere und Übergewichtige gratis gegen Schweinegrippe geimpft werden – die Regelung steht aber noch aus.

Warum Buch-Autor Sebastian Christ davon abrät, Praktika zu horten und den Erwartungen von Arbeitgebern gerecht zu werden
Der Protagonist deines Buches „… und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute! Ein Leben als Praktikant“ macht gerade sein siebentes Praktikum.
Fordere mich zum Zweikampfder Gefühle,auf der Stelle!Ich brauche einen Funken,ein Stückchen Gewissheit,ein Fleckchen Zuversicht,auf dem meine Sehnsucht landen kann.
Was ist schon ein Leben ohne Licht?Wie bewältigt man dieses Leben?

Die Weltwirtschaft bricht zusammen, die Jobperspektiven sind schlecht – die Partys dafür umso besser
Da wird der kleine Hund von prominenten Frauen „Edelratte“ genannt, die Pommes Frites werden zu „Aknestäbchen“ und die Familienfeier wird zur „Faltenparty“ – der Langenscheidt-Verlag hat zur Internetabstimmung über das Jugendwort 2009 aufgerufen.