zum Hauptinhalt

Da lebt eine ganz so, wie sie es für richtig hält: bescheidener, weniger verschwenderisch. Hanna Poddig lehnt Konsum nicht nur in Gedanken ab – sie bemüht sich auch um Konsequenz.

Von Kerstin Decker
Gift im Futter. Das Ausmaß der Verunreinigung auf deutschen Hühnerhöfen ist nicht abzusehen.

Dioxin im Ei: Mehr als 1000 Höfe sind geschlossen, tausende Tiere getötet – aber die Konzentration soll nicht gesundheitsschädlich sein. In Berlin wurden bisher keine verseuchten Produkte gefunden.

Von Katrin Schulze

Sie schädigen das menschliche Nerven- und Immunsystem, bringen den Hormonhaushalt durcheinander und können bereits in geringen Mengen krebsfördernd wirken: Dioxine. Hinter dem Begriff verbergen sich verschiedene Verbindungen aus Chlor, Kohlenstoff und Sauerstoff, die bei sehr heißen Verbrennungsprozessen entstehen können.

Von Christian Wermke

Sonnensichel-Finsternis heute morgen um 9 Uhr 27Hamburg - Die Sonne geht an diesem Dienstag als Sichel über Deutschland auf. Der Mond verdeckt einen Teil der Sonnenscheibe, es kommt am Morgen zu einer partiellen Sonnenfinsternis.

Die Angst kommt zurück. Isolierstation für Schweinegrippekranke.

Entgegen den Erwartungen von Experten spielt das Virus H1N1 auch in diesem Jahr wieder eine Rolle. Wie jeden Winter treten auch jetzt Grippeviren vermehrt auf. Das Schweinegrippevirus ist nach wie vor eine Gefahr.

Von
  • Karin Christmann
  • Kai Kupferschmidt

Weil sie mit Dioxin verseuchtes Futter kauften, werden allein in Niedersachsen rund 1000 landwirtschaftliche Betriebe gesperrt. Das ganze Ausmaß des Skandals ist noch nicht abzuschätzen. Auch andere Bundesländer sind betroffen, darunter Brandenburg.

In diesem Winter sind Räumfahrzeuge offenbar auch bei Langfingern heiß begehrt. Ein Mann in Augsburg ließ seinen Schneeräumer kurz unbeaufsichtigt - und hatte das Nachsehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })