zum Hauptinhalt
Den Strahlen auf der Spur. Ein Mitarbeiter der Umweltschutzorganisation Greenpeace misst die radioaktive Belastung im japanischen Dorf Iitate, etwa 40 Kilometer nordwestlich der havarierten Atomanlage in Fukushima.

Die japanische Atomaufsichtsbehörde hat die Betreibergesellschaft des Atomkraftwerks Fukushima wegen eines mangelhaften Schutzes der Arbeiter vor radioaktiver Strahlung kritisiert. Das Chaos um die Strahlenwerte geht angeblich auf einen Computerfehler zurück.

Verdächtiger im Kindermordfall von Krailling gefasstMünchen - Acht Tage nach dem Mord an den Schwestern Chiara (8) und Sharon (11) in Krailling bei München ist am Freitag ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Er soll zum Umkreis der Familie gehören, sei aber weder der Vater noch der Freund der Mutter.

Kalinka war 14 Jahre alt, als sie in Deutschland starb.

Ein Franzose hat den mutmaßlichen deutschen Mörder seiner Tochter nach Frankreich entführt – der steht jetzt dort vor Gericht. Der Angeklagte nennt immer neue Erklärungen für sein wirres Tun.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })