Mysteriöser Mord an hohem US-RegierungsbeamtenWashington - Der Mord an einem ehemaligen hohen US-Regierungsbeamten stellt die Polizei vor Rätsel. Wie amerikanische Medien berichteten, fanden Arbeiter die Leiche von John Wheeler am Silvesterabend auf einer Mülldeponie in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware, als sie Unrat aus ihrem Transporter abluden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 04.01.2011
An der australischen Küste rüsten sich die Menschen gegen den Höhepunkt des Unwetters. Mit dem Wasser kommen Schlangen

Australien leidet unter dem schwersten Hochwasser seit 50 Jahren. Die verheerenden Überschwemmungen haben bislang mindestens acht Menschen das Leben gekostet.
Das Wasser steigt weiter im Überschwemmungsgebiet von Rockhampton in Australien. Aber aus Angst vor Plünderungen wollen die Menschen nicht fliehen. Auf den Philippinen kamen nach schweren Regenfällen bei Erdrutschen mindestens 18 Menschen ums Leben.

Drei Tage nach der brutalen Attacke auf einem Hamburger S-Bahnhof haben sich die drei Tatverdächtigen gestellt. Die Männer im Alter zwischen 22 und 24 Jahren sollen in der Silvesternacht einen 42-Jährigen bewusstlos geprügelt haben.
"Hey Boss, ich brauch’ mehr Geld" machte ihn reich. Es folgte der Absturz, dann ging’s wieder bergauf, wieder bergab. Gunter Gabriels Leben hätte einen guten Johnny-Cash-Song ergeben. Nur das Ende scheint nicht zu passen.
Weil eine Frau das Verhalten eines anderen Fahrgasts merkwürdig fand, verständigte sie die Polizei. Daraufhin stoppte und räumte die Polizei in den Niederlanden einen aus Deutschland kommenden Zug.