
Es ist der Begriff, der die meisten Nominierungen für den Negativpreis erhielt: Eine Jury von Sprachkritikern wählte "Döner-Morde" zum Unwort des Jahres 2011. Und noch weitere Formulierungen geraten in Kritik.
Es ist der Begriff, der die meisten Nominierungen für den Negativpreis erhielt: Eine Jury von Sprachkritikern wählte "Döner-Morde" zum Unwort des Jahres 2011. Und noch weitere Formulierungen geraten in Kritik.
Fünf Tage nachdem er einen Staatsanwalt im Gerichtssaal erschoss, hat der Schütze sein Schweigen gebrochen. Laut seinem Anwalt war sein Motiv der Hass auf die bayrische Justiz. Sein Mandat hätte sich zudem permanent ungerecht behandelt gefühlt.
Ein Fels vor der Insel Giglio wurde der "Costa Concordia" zum Verhängnis. So weit hätte sich der Kapitän der Küste gar nicht nähern dürfen.
Auch die Reederei ist überzeugt: Ein leichtsinniges Manöver des Kapitäns war die Ursache des Unglücks. Was wird ihm genau vorgeworfen?
Die Zehlendorferin Ilse Kischlat ließ nicht zu, dass ihr Lebensgefährte zurückbleiben sollte – Überlebende der „Costa Concordia“ erzählen, wie sie ihre Rettung vor der italienischen Küste erlebt haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster