
Bei der Chemiekatastrophe starben 1984 im indischen Bhopal tausende von Menschen. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wird jetzt einen Teil des Giftmülls entsorgen, der nach 28 Jahren immer noch auf dem Gelände lagert.
Bei der Chemiekatastrophe starben 1984 im indischen Bhopal tausende von Menschen. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wird jetzt einen Teil des Giftmülls entsorgen, der nach 28 Jahren immer noch auf dem Gelände lagert.
In einem umfassenden Dossier macht der gefeuerte Chef des „Instituts für Religiöse Werke“ seinem Frust Luft. Der Vatikan versucht, Italiens Staatsanwälte von weiteren Ermittlungen abzuhalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster