zum Hauptinhalt
Der Tepco-Präsident Naomi Hirose (rechts) und Vorstandsvorsitzender Kazuhiko Shimokobe (links) bei einer Besichtigung des Reaktors Nummer 4 in Fukushima Daiichi.

Tepco, die Betreiberfirma des havarierten Atomkraftwerks Fukushima Daiichi, hat erstmals zugegeben, dass sie die Gefahren durch einen möglichen Tsunami bewusst herunter gespielt hatte. Der Grund: Es herrschte Angst vor einer Schließung des Werks.

Die große Abrechnung. Jörg Kachelmanns Ansicht zu „Recht und Gerechtigkeit“ speist sich im Wesentlichen aus einem Verfahren. Aber das war prägend. Jedenfalls für ihn. Foto: dpa

Jörg Kachelmann sucht mit einem Buch den Streit mit seiner Ex-Geliebten – und die macht natürlich mit.

Von Jost Müller-Neuhof