
Es liegen belastbare Hinweise vor, dass die Personen, nach denen im Zusammenhang mit der Bonner Bombe gesucht wird, Kontakt in die radikal-islamische Szene haben. Deshalb übernimmt jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen.
Es liegen belastbare Hinweise vor, dass die Personen, nach denen im Zusammenhang mit der Bonner Bombe gesucht wird, Kontakt in die radikal-islamische Szene haben. Deshalb übernimmt jetzt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen.
Reisende können sich künftig vielleicht wieder von der Post durch die Lande kutschieren lassen: Die Deutsche Post und der Autofahrerclub ADAC prüfen ein gemeinsames bundesweites Fernbusnetz ab 2014. Die Bahn kriegt damit noch mehr Konkurrenz.
Die tödlichen Schüsse auf die russische Reporterin Anna Politkowskaja sorgten vor sechs Jahren weltweit für Entsetzen. Ein Ex-Polizist hatte dafür die Mordwaffe besorgt - und wurde nun dafür verurteilt. Doch wirklich aufgeklärt ist die Bluttat noch lange nicht.
Es bleibt glatt. Besonders am Samstagmorgen sollten Berliner aufpassen, warnen Metereologen. Der weitere Verlauf des Wochenendes soll aber milder werden. Dann kommt der Regen. Die weiße Weihnacht ist noch nicht gesichert.
Im Oktober stieß Esben Brage ganz unten in einer Kiste im Landesarchiv von Odense auf Fünen auf ein vergilbtes Heft. Eigentlich war der dänische Lokalhistoriker dem Stammbaum der örtlichen Familie „Plum“ auf der Spur.
Ein Historiker hat in einem dänischen Archiv zufällig ein frühes Märchen von Hans Christian Andersen gefunden – der Tagesspiegel veröffentlicht eine Übersetzung des Textes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster