zum Hauptinhalt
In der neuen Heimat. In Néchin ließ sich Depardieu mit den Angestellten der örtlichen Metzgerei fotografieren. Das Bild ist eine Handyaufnahme einer Kundin.

Er ist ein Choleriker, sein Image ist ihm egal – Gérard Depardieu verlässt Frankreich mit großem Knall. Er will seinen französischen Pass zurückgeben und hat jetzt noch einen wütenden Brief an Premierminister Ayrault geschrieben. Und sein Luxusanwesen in Paris verkauft er.

Von Hans-Hagen Bremer
Präsident Barack Obama will den Angehörigen und den Einwohnern von Newtown nach dem schrecklichen Blutbad an einer Grundschule Beistand leisten. Am Sonntag reiste er in die Kleinstadt zu einer Gedenkfeier.

Newtown in Connecticut galt als Zufluchtsort für gestresste Städter und wohlhabende Familien. Doch seit dem Amoklauf des Adam Lanza ist nichts mehr wie zuvor. Nun sucht man nach Trost, wo es keine Antworten gibt. Sogar der Reverend des Ortes sagt: „Beten alleine reicht nicht.“ Über eine Kleinstadt in Amerika, die ihre Gewissheiten verloren hat.

Von Lars Halter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })