
In Hollywood soll demnächst ein monumentaler Film über das Leben und die Botschaft des Propheten Mohammed gedreht werden. Muslime aus Katar wollen den Streifen finanzieren. Ein namhafter Produzent wurde schon gefunden.
In Hollywood soll demnächst ein monumentaler Film über das Leben und die Botschaft des Propheten Mohammed gedreht werden. Muslime aus Katar wollen den Streifen finanzieren. Ein namhafter Produzent wurde schon gefunden.
Vom Fernsehen hat er sich verabschiedet, der schwerkranke Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer. Aber die Geschichte mit "Bild" lässt er nicht auf sich sitzen. Am Dienstag begann erneut der Prozess um die Rotlicht-Geschichte.
Dozenten der Tagesspiegel-Akademieverraten ihre pädagogischen Geheimnisse.
Termine im Januar.
Ingrid Müller berichtet über ihre Reportage-Reisen nach Pakistan und Afghanistan.
Juliane Schäuble, stellvertretende Ressortleiterin Politik: Relevanz, Aktualität – und eine gute Mischung auf der Seite 1: Das sind für uns die wichtigsten Kriterien. Natürlich schauen wir dabei auf Berlin mit besonderem Interesse.
Wir verlosen Zweierpacks von Hatice Akyüns Büchern „Einmal Hans mit scharfer Soße“ und „Ali zum Dessert“ (Goldmann Taschenbücher). Schicken Sie heute eine Postkarte an Der Tagesspiegel, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin oder eine Mail an veranstaltungen@tagesspiegel.
Wohin nach dem Mittleren Schulabschluss – oder nach dem Abitur? Schüler und Schülerinnen, die sich über attraktive Ausbildungen und duale Studiengänge informieren möchten, sind beim Bewerbertag des Tagesspiegels herzlich willkommen.
Da sitzt sie, sehnt sich und spielt hinreißend Klavier: Madame Piazzolla, Muse des berühmten Astor Piazzolla, der den Tango Nuevo erfand. Allein in ihrem Wohnzimmer erinnert sie sich an ihr Leben mit dem begnadeten Musiker, liest Jorge Luis Borges, Ernesto Sábato und Tangotexte, die von den Sehnsüchten einsamer Einwanderer erzählen.
Einige hundert Gymnasiasten haben sich im schwedischen Göteborg an Krawallen wegen Sex-Mobbing im Internet beteiligt. Laut Polizei haben Schüler vor einem Gymnasium Flaschen und Steinen auf Beamte sowie Passanten geworfen.
ZEITUNG IM SALON: Als Deutsche in der Heimat der Eltern – Hatice Akyün liest aus ihren Tagesspiegel-Kolumnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster