
Der massive Blackout auf der Iberischen Halbinsel hat zeitweise für großes Chaos gesorgt. Für einige waren die Konsequenzen tragisch.
Der massive Blackout auf der Iberischen Halbinsel hat zeitweise für großes Chaos gesorgt. Für einige waren die Konsequenzen tragisch.
Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.
Ein Bautrupp arbeitet an Bahngleisen in Hamburg-Wilhelmsburg. Einer der Arbeiter will die Schienen überqueren und es geschieht ein Unglück.
In der kommenden Woche feiert das Deutsche Museum 100. Geburtstag - doch auch vorher schon gab es nun Grund zu feiern.
Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.
Drogen liefern, erpressen oder sogar morden: Das organisierte Verbrechen verführt Jugendliche im Internet mit hippen Videos und großen Versprechen.
Seit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein „Wärmeanomalie“ im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.
Am Steuer sitzen Senioren ab 75 Jahren zwar weniger als jüngere Autofahrer, gemessen an ihrer Fahrleistung sind sie aber öfter in schwere Unfälle verwickelt. Woran liegt das?
Wer schwimmen kann, sieht gelassen auf die Badesaison. Und es gibt gute Nachrichten: Seit Jahren haben nicht mehr so viele Menschen schwimmen gelernt. Eines macht den DLRG-Lebensrettern aber Sorgen.
Innerhalb von wenigen Tagen müssen japanische Rettungshelfer zweimal ausrücken, um denselben jungen Mann vom Fuji zu holen. Offenbar hatte er dort beim ersten Mal sein Handy verloren.
Ein Auto rast am Nachmittag in einer US-Kleinstadt in eine Schule. Mindestens vier Menschen kommen ums Leben. Die Hintergründe sind noch unklar.
Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos - und Millionen Menschen in große Probleme. Erst nach Stunden können die meisten von ihnen wieder aufatmen.
Der US-Schauspieler Gene Hackman und seine Ehefrau Betsy Arakawa waren im Februar unter rätselhaften Umständen tot aufgefunden worden. Nun gibt es mehr Klarheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster