
Der VfB Stuttgart hat bis zuletzt an Neuzugängen gespart. Nun wird in letzter Sekunde Mauro Camoranesi als Retter geholt Der FC Schalke 04 baut bis zuletzt sein Team um. Gestern hat der Klub Klaas-Jan Huntelaar geholt – weitere Spieler sollen folgen

Der VfB Stuttgart hat bis zuletzt an Neuzugängen gespart. Nun wird in letzter Sekunde Mauro Camoranesi als Retter geholt Der FC Schalke 04 baut bis zuletzt sein Team um. Gestern hat der Klub Klaas-Jan Huntelaar geholt – weitere Spieler sollen folgen

Beim WM-Überraschungssieg gegen Serbien gleichen die deutschen Basketballer spielerische Defizite mit Kampfkraft und Teamgeist aus

In einem denkwürdigen Basketballspiel bezwingt Deutschland Serbien 82:81

Die deutschen Korbjäger haben ihren ersten Coup bei der WM gelandet. Mit einem sensationellen Zittersieg gegen Vize-Europameister Serbien machen Deutschlands Basketballer einen Riesenschritt in Richtung Achtelfinale.

Rosario - Frauen-Bundestrainer Michael Behrmann kann bei der Hockey-Weltmeisterschaft in Argentinien die bestmögliche Mannschaft aufbieten. „Zum Glück sind alle Spielerinnen fit, die mitgeflogen sind.

Zum WM-Auftakt verliert die deutsche Basketball-Nationalmannschaft denkbar knapp mit 74:78 gegen den großen Favoriten Argentinien. Zu viele unnötige Ballverluste und Fehlwürfe verhinderten die Sensation.
Dem deutschen Basketballteam fehlt gegen Argentinien nur die Abgezocktheit

Serbiens Basketballer empfinden ihre Sperren bei der Weltmeisterschaft als überhart, doch der Deutsche Bundestrainer Dirk Bauermann sieht keinen Vorteil für das WM-Gruppenspiel am Sonntag.
Gruppe A 1. Spieltag (Samstag, 28.
In die neue Welt: Simone Blaschka-Eick zeichnet die Wege deutscher Auswanderer nach
Die erschreckendsten, zumindest ernüchterndsten Botschaften dieses bisherigen ersten Spieltages? Tja, die Bayern werden wohl wieder Meister werden!

Unser Kolumnist Marcel Reif zieht Bilanz aus dem ersten Spieltag der Bundesliga und stellt ernüchtert fest: Bayern München wird wohl auch in dieser Saison wieder Meister.

Kommunen entdecken die erneuerbaren Energien. Erste sind schon unabhängig von den Großversorgern.

Berlin - 17 Jahre war sie bei ihrem Länderspieldebüt, jetzt ist sie 33. Das heißt, dass Natascha Keller jetzt schon fast die Hälfte ihres Lebens für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft im Einsatz ist.

Ein Wohnungstausch macht's möglich: Fünf Monate in New York, zwischen Columbia University, Tennis-Court und Opernbar.
Diego Maradona ist nicht mehr Trainer der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft. Am Ende bleiben 20 chaotische Monate voller Höhen und noch mehr Tiefen.
Argentinien als Gelobtes Land: eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin

Die Spannungen zwischen Venezuela und Kolumbien haben sich weiter verschärft. Der venezolanische Präsident Hugo Chavez kündigte im Beisein von Fußball-Idol Diego Maradona an, die Beziehungen zu Kolumbien abzubrechen. Zudem versetzte er die Streitkräfte in Alarmbereitschaft.
Sparzwänge im Strafvollzug haben zwei argentinischen Gefangenen die Flucht aus ihrer Haftanstalt leicht gemacht: Die beiden Häftlinge kletterten am Samstag ohne große Probleme über die Gefängnismauer, weil der nächstgelegene Wachturm nur mit einer Puppe besetzt war.
Bei einer seit gut einer Woche anhaltenden Kältewelle in Lateinamerika sind dutzende Menschen erfroren. Andere ersticken an den giftigen Gasen von Kohle-Öfen.
Vor der WM müssen die deutschen Hockey-Frauen bei der Champions Trophy ihr Mittelfeld ersetzen.
Titelverteidiger verliert 0:5 gegen Frankreich
Joachim Löw hat sich noch nicht entschieden, andere Nationaltrainer schon – ein Überblick
Als Brasilien gegen Holland ausschied, titelte eine brasilianische Zeitung: „Heute sind wir alle Deutsche.“ Denn schließlich spielte Deutschland gegen Argentinien – den großen Rivalen Brasiliens.

Die Welt ist rund, und das Wunderbare lauert überall: Erinnerung an den großen Fußballjongleur Enrico Rastelli.

Ihre Eltern denken, sie sei als Fifa-Hostess nach Johannesburg gegangen. Aber Jessica hatte eine bessere Idee. Sie stript in einem Club. Denn im Land mit der höchsten Aids-Rate floriert der Sextourismus. Wie die Männergesellschaft des Fußballs Südafrika verändert hat.
Autokorso und Böller - alles eine Nummer kleiner als noch nach dem Sieg der deutschen Mannschaft gegen Argentinien. Doch auch das gewonnene Spiel um Platz drei war für die Berliner genug Grund, um die Nacht zum Tage zu machen.

Was als Experiment begann, hat der Bundestrainer zu einer Mannschaft geformt, die auch Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt begeistert. Und die eine Perspektive hat. Fragt sich nur, ob auch mit Joachim Löw.

Jahrzehntelang wurde die deutsche Elf im Ausland wegen ihrer Spielweise im besten Fall respektiert, meistens verachtet. Seit dieser WM ist alles anders – obwohl oder gerade weil sie den Titel verpasste. Eine Gefühlslandkarte von Spanien bis China

Spanien feiert den Finaleinzug ausgiebig – und träumt vom ersten WM-Titel. Während sich die Mannschaft um Zurückhaltung bemüht, kennt die Euphorie im Land und in den Medien keine Grenzen.
Heute: Deutschland Vorgestern vor 20 Jahren, am 8. Juli 1990, brummten elf westdeutsche Fußballer in Rom „Einigkeit und Recht und Freiheit“, anschließend wurden sie mit einem 1:0-Sieg über Argentinien Weltmeister.
Miroslav Klose ist der einzige deutsche Spieler, für den das Spiel gegen Uruguay mehr ist als ein falsches Finale. Sollte Klose fit werden, könnte er mit zwei Treffern Ronaldo als bisherigen WM-Rekordtorschützen ablösen.

Über 31 Millionen TV-Zuschauer sehen das Halbfinale Deutschland gegen Spanien – der höchste bislang gemessene Wert. Dennoch kann auch das Fernsehen sich in vier Jahren weiter steigern.
Die Enttäuschung saß so schon tief. Da hatte gerade eine junge und multikulturelle Fußballtruppe aus Deutschland, nach begeisternden Siegen gegen Argentinien und England, das Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft gegen Spanien verloren.
Der deutsche Fußball hilft in Israel über die Vergangenheit hinweg
Sympathie für Deutschland ist bei der WM eigentlich aussichtslos. Doch der deutsche Fußball hilft in Israel über die Vergangenheit hinweg.
1. Wesley Sneijder (Niederlande) 5 David Villa (Spanien) 5 3.

Erst gefeiert, dann gefallen – Südamerika wird wieder nur zuschauen, wenn die Europäer nach dem WM-Titel greifen. Tagesspiegel-WM-Reporter Sven Goldmann über die vielfältigen Gründe des Scheiterns.
1. Wesley Sneijder (Niederlande) 5 David Villa (Spanien) 5 3.

Die Niederlande scheiterten oft mit Ästhetik – jetzt haben sie sich dem Erfolg verschrieben
öffnet in neuem Tab oder Fenster