zum Hauptinhalt
Thema

Argentinien

Das deutsche Team trifft in der nächsten Runde am Freitag in Berlin auf Turnierfavorit Argentinien. Die Südamerikaner setzten sich am Abend in Leipzig gegen Mexiko mit 2:1 in der Verlängerung durch.

Zur 12. Fête de la Musique könnte es morgen noch voller werden als sonst – wegen bekannter Musiker wie Dr. Motte und El*ke. Und wegen der WM

Von Sebastian Leber

GRUPPE E IN KÖLN Tschechien - Ghana 0:2 (0:1 ) Tschechien: Cech – Grygera, Rozehnal, Ujfalusi, Jankulovski – Galasek (46. Polak) – Poborsky (56.

Über eine Woche lang läuft die WM jetzt schon: bunt, heiter, schön. Das ist gut so, aber man kann ja mal fragen: Was haben wir bisher für einen Fußball gesehen?

Von Armin Lehmann

Die Hacke war vor dem ersten Tor im Spiel, die Hacke gab bei der wunderbaren Kombination vor dem bisher schönsten Tor dieser WM die Vorlage, beim dritten Treffer nutzten die Argentinier einen Fehler des Gegners gnadenlos aus, beim vierten spielten sie sich bis zur Torlinie wie blind den Ball zu, beim fünften spazierte Carlos Tevez locker durch die Abwehr, beim sechsten vollendete Lionel Messi lässig: So spielt ein Weltmeister. Ein Weltmeister, der begeistert, der auf den Fanmeilen WM-Urschreie produziert, weil es ab jetzt noch viel schöner ist, dabei zu sein.

Von Mathias Klappenbach

Gelsenkirchen - Mit einem beeindruckenden 6:0 hat der zweifache Fußball- Weltmeister Argentinien am Freitag Serbien-Montenegro besiegt und sich den Einzug ins Achtelfinale gesichert. Die Balkan-Mannschaft ist nach der zweiten Niederlage in der Gruppe C ausgeschieden.

GRUPPE C IN GELSENKIRCHEN Argentinien – Serbien-Montenegro 6:0 (3:0) Argentinien: Abbondanzieri – Burdisso, Ayala, Heinze, Sorin – Rodriguez (74. Messi), Mascherano, Gonzalez (17.

Wenn die argentinischen Cracks in Berlin auflaufen, kommen die hiesigen Anhänger aus dem Staunen nicht heraus. Auch wenn die außerordentlichen Beinkünste eigentlich nichts Neues für die Argentinier sind.

Von Andreas Oswald

Beim 2:1 gegen die Elfenbeinküste setzt der Favorit auf Effizienz statt auf Schönspielerei

Von Armin Lehmann

Traumauftakt oder Selbstmord auf Raten? Selten sind die Urteile der Auslandsmedien so unterschiedlich ausgefallen wie nach dem 4:2-Auftakterfolg der deutschen WM-Gastgeber über Costa Rica.

Argentinien will mit Teamgeist und neuer Bescheidenheit den Titel holen – zuerst spielt Pekermans Team gegen die Elfenbeinküste

Ich hasse die Phrase vom „Fest des Fußballs“, die von jedem Engländer zu einer WM zu hören ist: Als ob es um etwas zu essen oder trinken ginge, oder sogar um Musik oder Kino. Tut es nicht.

Fußball macht gemeinsam am meisten Spaß. Aber wo gibt’s Tipps von Ex-Profis? Und wo treffen sich Rudi-Völler-Fans? Eine Auswahl

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })