zum Hauptinhalt
Thema

Argentinien

Berlin - Die südamerikanische Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur plant die Aufnahme Venezuelas als fünftes Mitglied. Bei einem Gipfeltreffen in der Hauptstadt Uruguays, Montevideo, sollte am Freitag ein Integrationsabkommen unterzeichnet werden.

Von Michael Schmidt

Franz Beckenbauer (Präsident des WM-Organisationskomitees): „Grundsätzlich sind alle Gruppen sehr ausgewogen. Argentinien und Italien haben es ein bisschen schwerer.

Die Stars. Hernan Crespo steht nicht mehr im Schatten des (zurückgetretenen) Torjägers Gabriel Batistuta.

Leipzig - 32 Mannschaften aus 5 Töpfen in 8 Gruppen: Die Einteilung der Endrundengruppen für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 am Freitagabend in Leipzig erfolgt nach einem Modus aus Setzen und Losen. Fest steht bereits, dass Gastgeber Deutschland Kopf der Gruppe A ist und Titelverteidiger Brasilien die Gruppe F anführt.

TOPF 1: Deutschland, Brasilien, Argentinien, England, Frankreich, Italien, Mexiko, Spanien. TOPF 2: Angola, Elfenbeinküste, Ghana, Togo, Tunesien, Ecuador, Paraguay, Australien.

Modus der WM-Auslosung ergibt: In der Vorrunde könnte es ein Spiel Deutschland – Niederlande geben

Von Robert Ide

Die Niederlande sind bei der Vorrunden- Auslosung nicht unter den acht besten Mannschaften. Daher muss die deutsche Nationalmannschaft ein Duell gegen die Erzrivalen fürchten.

Laufen, Radfahren, Bergsteigen: Wie sich deutsche Athleten im Kampf gegen Aids weltweit engagieren

Von Jeannette Krauth

Es ist der bisher größte Triumph des Hugo Chávez. Der vierte Amerika-Gipfel im argentinischen Badeort Mar del Plata endete ohne eine gemeinsame Abschlusserklärung über die von den USA angestrebte Freihandelszone (ALCA).

Von Philipp Lichterbeck

Amerika-Gipfel scheitert am Thema Freihandelszone – Bushs Diplomatie erleidet einen Rückschlag

Von Sandra Weiss

Berlin - Bush kommt. In Mar del Plata wird er schon erwartet: Tausende Globalisierungsgegner wollen dem US-Präsidenten in dem argentinischen Seebad einen heißen Empfang bereiten.

Von Michael Schmidt

Buenos Aires - Der argentinische Präsident Néstor Kirchner ist aus den Teilwahlen in seinem Land am Sonntag gestärkt hervorgegangen. Ersten Ergebnissen zufolge erkämpften Kirchners Anhänger 17 der 24 neu zu wählenden Senatorensitze und 68 der 127 zur Wahl stehenden Abgeordnetenmandate.

Von Michael Schmidt

Buenos Aires - 26 Millionen Argentinier sind an diesem Sonntag zur Neuwahl eines Teils ihrer Volksvertreter aufgerufen – und alles spricht vom „Zickenkrieg“. Zur Wahl stehen die Hälfte der 254 Parlamentssitze, 24 der 72 Senatoren, und in 10 von 24 Provinzen werden die Regionalabgeordneten neu bestimmt.

Von Michael Schmidt

Das deutsche Daviscup-Team hat nach einem dramatischen Tennis-Wochenende in Tschechien das Tal der Tränen verlassen und den Wiederaufstieg in die Weltgruppe geschafft.

Wo wir sind, ist Deutschland: die Berliner Volksbühne in Buenos Aires

Von Peter Laudenbach

wurde 1964 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Mit 23 Jahren lief er seinen ersten Marathon in der Zeit von 2:26 Stunden.

Arte zeigt heute einen Film über Franz Beckenbauer. Der in Berlin lebende Argentinier Ciro Cappellari hat ihn gedreht

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })