Brunhilde Ede, 81, Jurastudentin in Argentinien, wurde dieser Tage mit einem Festakt im Parlament in Buenos Aires für ihr Lebenswerk geehrt. Was bestimmt in Ordnung geht und hier zu Lande bitte schön den einen oder anderen Wahlkämpfer zum Nachdenken anregen möge, sich von Langzeitplänen zu verabschieden, wonach das Abitur künftig mit elf, die Promotion mit vierzehn und die Bewerbung für das Amt des Bundespräsidenten bereits dann möglich sein müsse, wenn man über einen MofaFührerschein verfüge.
Argentinien
Wasserball-Nachwuchs international chancenlos
Herthas Verteidiger Gilberto über deutsche Disziplin, brasilianisches Selbstbewusstsein und Marcelinho
Als Gegengewicht zum amerikanischen Mediengiganten CNN haben lateinamerikanische Staaten einen eigenen Fernsehsender gegründet. Telesur sendet auf Spanisch und Portugiesisch und ist seit Sonntag in Argentinien, Uruguay, Bolivien, Brasilien, Kuba und Venezuela zu empfangen.
Rugby-Spieler Serevi ist der Star der Fidschis
Die Biennale versammelt Künstler aus aller Welt. Noch nie waren so viele Berliner dabei. Ein Gruppen-Porträt
Auf dem Weg nach Thatta Kedona, einem Dorf in Pakistan. Eine staubige Straße, die Sonne sticht vom strahlend blauem Himmel.
28 der 64 WM-Spiele beginnen erst um 21 Uhr – Fußballfans protestieren
Marx und Lenin müssten sich im Grabe herumdrehen: Russland hat die Erbschaftsteuer abgeschafft. Genauso wurde sie in Schweden, dem Geburtsland des modernen Sozialstaates, abgeschafft.
Der Linksruck in Lateinamerika ist auch Folge gescheiterter neoliberaler Politik
Argentiniens Fußballer gewinnen die U-20-WM
Solange Roque Santa Cruz von den Bayern keine Freigabe erhält, muss Hertha auf Nachwuchsstürmer wie Solomon Okoronkwo hoffen
Warum Argentinien die Junioren-WM dominiert
über den Ärger des deutschen Nationaltorhüters Man kann wohl nicht davon ausgehen, dass Oliver Kahn den Confed-Cup als besonders amüsante Veranstaltung in Erinnerung behalten wird. Von fünf möglichen Spielen hat er nur zwei bestreiten dürfen, und die leider auch nicht gegen die ihm standesgemäßen Gegner Brasilien und Argentinien, sondern gegen – Mexiko und Australien.
Mit neuer Sachlichkeit und Geduld für die entscheidenden Momente gewinnt Brasilien den Confed-Cup
Noch ein Jahr bis zur Fußball-WM – doch Deutschlands Dichter haben sich schon einen Reim gemacht
Brasilien gewinnt unter undichtem Dach das Finale gegen Argentinien 4:1
Leipzig Brasilien hat das Finale um den Confed-Cup in Frankfurt (Main) mit 4:1 (2:0) gegen Argentinien gewonnen. Die Tore der Brasilianer, die schon 4 : 0 führten, erzielten Adriano (2), Kaka und Ronaldinho, erst dann glückte Aimar der einzige Treffer für Argentinien.
Das Confed-Cup-Finale setzt eine lange Tradition der Antipathie zwischen Argentinien und Brasilien fort
Deutschland kann im Spiel um Platz drei gegen die Mittelamerikaner eigentlich nur verlieren
In der „arche“: Johannes Laas über Tradition und Traditionsbrüche in der katholischen Kirchenmusik
Argentiniens Sieg im Halbfinale beginnt mit einer Attacke gegen Ramon Morales, der bei der Copa America noch Mexikos Siegtor erzielt hatte
Bastian Schweinsteiger über seinen Stellenwert in der Nationalmannschaft und die Rolle der jungen Spieler
Argentinien besiegt Mexiko 7:6 nach Elfmeterschießen und trifft im Finale des Confed-Cups auf Brasilien
Die Fußball-WM hat längst begonnen – nicht auf dem Rasen, sondern beim Publikum und bei den Sponsoren
über den unerwarteten Erfolg des Confed-Cups Mini-Mini-Mini-Mini-WM. So hat Franz Beckenbauer den Konföderationen-Pokal vor dem Anpfiff genannt.
Deutschland verliert im Halbfinale des Confed-Cups nach guter Leistung 2:3 gegen Brasilien
Ohne Angst und mit schnellen Angriffen gegen die anfällige Innenverteidigung
Gruppe B Griechenland – Mexiko 0:0 Schiedsricher: Amarilla (Paraguay). Zuschauer: 26 000 in Frankfurt am Main.
Im Spiel gegen Brasilien will die Nationalelf Klarheit über ihre Leistungsfähigkeit
Wie Halbfinalist Mexiko mit dem Gerücht zweier positiver Dopingtests umgeht
Gruppe B Griechenland – Mexiko 0:0 Griechenland: Nikopolidis – Kapsis (74. Tavlaridis), Basinas, Vintra, Fyssas – Giannakopoulos, Goumas, Zagorakis, Amanatidis (46.
Australien gegen Tunesien: Wie ein Fußballabend in Leipzig aussehen kann
Mexiko sichert sich durch ein 0:0 gegen Griechenland den Gruppensieg
Brasilien muss beim 2:2 gegen Japan bis zuletzt um den Einzug ins Halbfinale gegen Deutschland bangen
Nach dem 2:2 gegen Argentinien sieht Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Nationalelf auf dem richtigen Weg - und freut sich über das Lob von Ausnahmetrainer Jose Nestor Pekerman. (22.06.2005, 10:30 Uhr)
Gruppe A Australien – Tunesien 0:2 (0:1) Australien: Petkovic – Mc Kain, Moore, Neill, Vidmar – Skoko (62. Cahill), Colosimo, Culina, Chipperfield (38.
Der ärgerliche Abend des Timo Hildebrand
Ohne Michael Ballack spielt die deutsche Nationalelf 2:2 gegen Argentinien und wird Gruppensieger
Urlaubszeit, Lesezeit: Welche Lektüre empfiehlt sich für die Reise? Neue Romane und Erzählungen zum Ferienbeginn