
Auch in diesem Jahr steuert der HSV auf den Relegationsplatz zu. Nur zum Abstieg hat es bisher noch nicht gereicht. Was fehlt da bloß?

Auch in diesem Jahr steuert der HSV auf den Relegationsplatz zu. Nur zum Abstieg hat es bisher noch nicht gereicht. Was fehlt da bloß?

Der Hamburger SV kann im Abstiegskampf wieder auf Stürmer Pierre-Michel Lasogga zählen.

Wolfsburg hat noch vor 13 Monaten in der Champions League gegen Real Madrid gespielt. Jetzt ist der VfL akut vom Abstieg bedroht.

Heute wählen die Menschen im Bindestrichland Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Aber wer lebt eigentlich dort zwischen Rhein und Weser in diesem Kunstgebilde der Nachkriegszeit? Zwei ganz und gar subjektive Einblicke.

Die Erkenntnisse des 33. Spieltages: Ingolstadt steigt ab, der HSV erstmal nicht und Mainz hat Comeback-Qualitäten.

Hertha-Fan Lutz Hoppe war bei den vergangenen neun Auswärtsniederlagen dabei. Auf einen Sieg gegen Darmstadt hofft er trotzdem.
Potsdam - Einen Blick auf das ewige Eis der Antarktis gewährt eine interaktive Polar-Ausstellung, die durch Deutschland tourt. Die Schau des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) beginnt heute in Potsdam in der Karl-Liebknecht-Straße 24 in Golm.

Eine ganze Ausgabe mit Texten und Fotos von geflüchteten Journalisten aus Syrien, Afghanistan, Iran, Ägypten und Aserbaidschan: Der Tagesspiegel gewinnt bei „Art Directors Club Award“.

Eine ganze Ausgabe mit Texten und Fotos von geflüchteten Journalisten aus Syrien, Afghanistan, Iran, Ägypten und Aserbaidschan: Der Tagesspiegel gewinnt bei „Art Directors Club Award“.

Joachim Kaiser war der bedeutendste deutsche Musikkritiker der Nachkriegszeit und einer der wichtigsten Feuilletonisten der Bundesrepublik. Nun ist er mit 88 Jahren in München gestorben.

Das Angebot an Elektro-Transportern für die Stadtlogistik ist immer noch dünn - aber die Nachfrage wächst.

Nicht nur bei den Pkws sehen die Teilnehmer des eMobility Summit beim Tagesspiegel kaum Alternativen zur Elektromobilität. Auch bei emissionsfreien öffentlichen Bussen seien Brennstoffzellen keine Option.

BFW und Bulwiengesa stellen Studien vor. Mittelstand beklagt erschwerten Zugang zu Bauland.

Die Rolling Stones haben eine Europatour angekündigt, die auch nach Deutschland führt. Berlin steht nicht auf dem Programm.

Nach drei Jahren wieder live auf deutschen Bühnen: Die Rolling Stones starten im Herbst eine Europa-Tour und geben dabei Konzerte in Hamburg, München und Düsseldorf.

Zu den Protesten gegen den G-20-Gipfel in Hamburg erwartet die Polizei Linksextremisten und Autonome aus dem In- und Ausland. Die Sicherheitskräfte warnen vor massiven Ausschreitungen.

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, über Langzeitarbeitslose, Kinder aus Hartz-IV-Haushalten und das bedingungslose Grundeinkommen.

Im bundesweiten Vergleich schneidet Berlin bei der Unterbringung von Geflüchteten schlecht ab. Noch immer leben tausende von ihnen in Sammelunterkünften. Doch bis Jahresende soll es besser werden.

US-Präsident Trump fordert, die Nato-Staaten müssten endlich ihre Militäretats erhöhen. Kanzlerin Merkel will im Gegenzug höhere Entwicklungshilfe.

Die Lufthansa tastet sich an den Kauf von Air Berlin heran. Vor einer Übernahme müsse der kriselnde Konkurrent aber durch Großaktionär Etihad entschuldet werden.

Laura Ludwig und Kira Walkenhorst starten in die neue Beachvolleyball-Saison. Beide Spielerinnen gehen es nach ihren Verletzungen langsam an.

Schon die Vorgänger von Ursula von der Leyen (CDU) kämpften mit rechten Tendenzen in der Bundeswehr. Ein Blick in die Archive.

Der Senat habe den Vertrag über die City-Toiletten vorschnell gekündigt, finden CDU und AfD. Dagegen denkt die Regierungskoalition über einen Landesbetrieb für „stille Örtchen“ nach.

Am Rande des G-20-Gipfels in Hamburg wollen sich Wladimir Putin und Donald Trump erstmals persönlich treffen. Das haben die beiden Präsidenten telefonisch vereinbart.

Nach der Verfolgung von Schwulen in Tschetschenien: Bundeskanzlerin Merkel hat den russischen Präsidenten Putin gebeten, seinen Schutz für Minderheitenrechte geltend zu machen.

Alle wollen Sauberkeit, tun aber zu wenig dafür. Wie halten es andere Städte? Ein Überblick.

Erstmals seit 2015 fährt Angela Merkel nach Russland. Offiziell dient das Treffen der Vorbereitung des G20-Gipfels. Doch es geht auch um die Ukraine, Syrien - und Donald Trump.

Der Sonntag in der Bundesliga: Der HSV rutscht nach dem 0:4 in Augsburg auf seinen Lieblingsplatz 16, Hoffenheim verteidigt Platz drei durch ein 1:0 gegen Frankfurt.

Zum "Jubiläum" der Maikrawalle in Kreuzberg wird es wohl ruhig bleiben. Gefährlicher droht der G-20 Gipfel in Hamburg zu werden. Ein Kommentar.

Die Historikerin Sina Rauschenbach erforscht an der Universität Potsdam die Geschichte der Sefarden. Die Nachfahren der iberischen Juden entwickelten ein einzigartiges Verständnis für Religion.

Airbnb ist bei Reisenden beliebt, in vielen Städten verhasst. Deutschland-Chef Alexander Schwarz spricht im Interview über illegale Wohnangebote, Profit für Bezirke und Konkurrenz mit Hotels.

Die Teilnahme der US-Präsidententochter Ivanka Trump am Berliner „Women20-Gipfel“ war ungewöhnlich. Welche Rolle spielte sie bei der Veranstaltung?

Ein Berliner Rechtsanwalt und ein Hamburger Mediziner wollen den Freizeitgebrauch von Cannabis in Berlin erforschen. Eine Studie soll Aufschluss über die Folgen des Kiffens liefern.

Immobilienbranche warnt vor Büromangel in deutschen Metropolen. München, Stuttgart und Berlin sind faktisch voll vermietet.

Es ist ganz nett, auch mal an die Kollegen zu denken. Doch übertreiben sollte man es nicht. Wer beruflich vorankommen will, muss vor allem die eigenen Interessen im Blick haben.

Die Hauptstadt könnte bei der Neuplanung von Siedlungen vor ihren Toren auf Regionalstädte setzen.

Mainz 05 punktet bei den Bayern, der Hamburger SV unterliegt dem Letzten Darmstadt: Der Abstiegskampf in der Bundesliga wird immer dramatischer.
Brandenburg hat vergleichsweise die meisten Einträge in Flensburger Kartei
Auswärts hatten die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam und HV Grün-Weiß Werder jeweils recht deutlich das Nachsehen - die einen in Hamburg, die anderen in Magdeburg. So ähnlich der finale Ausgang beider Partien, so unterschiedlich war deren Verlauf.

"Bella Block"-Darstellerin Hannelore Hoger hat ihr erstes Buch geschrieben - über Jugend, Schauspielerei und Männer
öffnet in neuem Tab oder Fenster