
Hertha BSC hat die Maximalausbeute von drei Siegen in der englischen Woche verpasst. Am Sonntag setzte es in Hamburg eine verdiente 0:2-Niederlage gegen den HSV. 100 Fans wurden von der Polizei zurückgeschickt.

Hertha BSC hat die Maximalausbeute von drei Siegen in der englischen Woche verpasst. Am Sonntag setzte es in Hamburg eine verdiente 0:2-Niederlage gegen den HSV. 100 Fans wurden von der Polizei zurückgeschickt.

Alle 20 Minuten in einer Stunde nach Hamburg - das versprach das Transrapid-Projekt vor 20 Jahren. Aber wozu das Ganze? Das fragt unser Autor. Eine Glosse.

Wer darf gegen wen: Vor dem letzten Eishockey-Spieltag steht in der DEL noch keine einzige Play-off-Paarung fest. Der Sonntag wird spannend.

Der gewaltige Kunstschatz des Cornelius Gurlitt geriet vor vier Jahren in die Schlagzeilen. Die Sammlung begründete sein Vater Hildebrand, der als „Chiefdealer“ der Nazis Karriere machte.

Herthas Erfolg ist auch das Verdienst der jungen Innenverteidiger Niklas Stark und John Anthony Brooks.
Potsdamer Grundstückseigner sollen sich vertraglich verpflichten, zusammen ihre Kieze aufzuwerten. Wirtschaftsverbände und das Infrastrukturministerium des Landes basteln bereits an ersten Pilotprojekten.

Im Spiel beim Hamburger SV könnte Herthas Kapitän Fabian Lustenberger erneut auf der Bank sitzen – aus "rein taktischen Gründen", sagt Trainer Dardai.

Junge Unternehmen bilden kaum Fachkräfte aus. Mit einem Berliner Pilotprojekt soll sich das jetzt ändern.

Fast fünf Prozent mehr Menschen werden in Berlin in 15 Jahren leben. Das lässt auch die Immobilienpreise steigen: um bis zu 15 Prozent.

Die Firma Yakone stellt in Schmergow Kuppelzelte für Messen und Hochzeiten her. Sie werden unter anderem aus Holz aus dem Ökokombinat Bad Belzig hergestellt.

Smaller is beautiful: Eine Volksinitiative in Hamburg will eine dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge - und findet offenbar schnell großen Anklang.

Maik Franz hat für Eintracht Frankfurt und Hertha BSC in der Bundesliga gespielt. Vor dem heutigen Duell verrät er, warum die Saisons seiner beiden Ex-Klubs so unterschiedlich verlaufen.

Jugendliche sollen eine 14-Jährige vergewaltigt und besinnungslos in die Kälte gelegt haben. Eine Beteiligte soll alles mit dem Handy gefilmt haben.

Sich zu schminken, findet Wana Limar sehr intim – und tut es trotzdem öffentlich. Von der Pracht afghanischer Hochzeiten und dem Konsumwahn im Netz.

Das Vertrauen in die Medien schwindet, nicht nur bei Pegida und der AfD. Es ist Zeit für Selbstkritik – und jede Menge Mut! Dies war die Botschaft einer Rede von Giovanni di Lorenzo in Dresden.

Carlsen publiziert einige der umsatzträchtigsten Buch- und Comicreihen. Nun versucht der Verlag, zusätzlich Veröffentlichungen online mit Hilfe seiner Leser zu finanzieren. Das provoziert Kritik. Zu Recht? Ein Kommentar von Oliver Ristau.

In Hamburg haben sich 2000 Menschen zu einer von Flüchtlingen organisierten Konferenz getroffen, um sich zu vernetzen und sich auch politisch zu positionieren.

Gardelegen? Nie gehört? Die Stadt in Sachsen-Anhalt ist doppelt so groß wie München – der Fläche nach. Einwohnerzahl: 23 144. Ein Ortstermin.

Die notorische Heimschwäche bringt Bremen in immer größere Abstiegsgefahr und bringt Werder gegen Darmstadt fast um einen Punkt. Derweil hat Ingolstadt in Hamburg einen Punkt entführt und bleibt in der Tabelle vor den Hanseaten.

Der „Dritte Deutsche Kinder- und Jugendsportbericht“ attestiert den Eliteschulen des Sports, dass sie ineffizient und teuer sind. An der Potsdamer Sportschule – einer Schmiede von Olympiahelden – werden Argumente für dieses Fördermodell geliefert.

Die Akzeptanz queerer Menschen steigt. Regional gibt es aber große Unterschiede: Während Stadtstaaten wie Berlin besonders homofreundlich sind, werden in Thüringen und Sachsen Homosexuelle häufig abgelehnt. Ein Gastbeitrag.

Seine Fernseh-Heimat Bärstadt lag in Wirklichkeit in Berlin. Von hier aus vermittelte „Löwenzahn“-ModeratorPeter Lustig Sachthemen auf einzigartige Weise – jahrzehntelang. Nun starb er mit 78

Seine Fernseh-Heimat Bärstadt lag in Wirklichkeit in Berlin. Von hier aus vermittelte „Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig Sachthemen auf einzigartige Weise – Jahrzehnte lang. Nun starb er mit 78.

Immer mehr Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte und immer mehr rechte Gewalttaten werden registriert. Die Justizminister der Länder verlangen ein schärferes Strafrecht - schon bei Hasspropaganda.

Am Ende läuft es vielleicht auf die ganz große Herausforderung hinaus: Wie Raab-Mann Steven Gätjen die Primetime beim ZDF aufmischen soll.

Am Ende läuft es vielleicht auf die ganz große Herausforderung hinaus: Wie Raab-Mann Steven Gätjen die Primetime beim ZDF aufmischen soll.

Die Mannschaften in der Deutschen Eishockey-Liga sind in dieser Saison so ausgeglichen wie lange nicht. Woran liegt das? Eine Analyse.

Forscher aus Hamburg und Dresden können HIV-Gene aus dem Erbgut von Blutzellen schneiden. Ob sich das in eine Therapie umsetzen lässt, wird aber bezweifelt.

In Berlin und Brandenburg gibt es mehr Schmerzpatienten als im Rest der Republik. Warum weiß keiner. Doch alle haben das gleiche Problem: Sie bekommen oft keine angemessene Behandlung.

Den beiden Mannschaften hätte ein großer Schritt weiter weg von den Abstiegsrängen gelingen können. Doch sowohl Eintracht Frankfurt als auch der HSV enttäuschten.

Schlangestehen - aber nicht für die Berlinale. Am Freitag wollten alle Tickets kaufen für das Pokalhalbfinale von Hertha BSC.

.... bist aber eigentlich gar nicht so übel. Ein kleiner Spaziergang für Neu-Berliner durch einen gern unterschätzten Bezirk.

Die Welt geht unter, aber die Menschen wurschteln trotz des Klimawandels einfach weiter: Karen Duves dystopischer Gender-Roman „Macht“.

Die Konjunktur läuft rund, die Bundesbürger kaufen gerne ein. Davon profitiert auch der Online- und Versandhandel. Doch die Zeiten starker Wachstumssprünge scheinen vorbei zu.

Jürgen Kuttner erklärt die Welt – das macht er nun fast ein Vierteljahrhundert lang, im Radio, in der Zeitung, auf der Bühne. Das Publikum liebt ihn. Auch für seine Ohrfeigen.

Außerdem: Hertha BSC rutscht ab. Joel Matip wechselt von Schalke nach Liverpool. Gladbachs Defensivprobleme. Hamburgs Widerstandskämpfer Artjoms Rudnevs. Arjen Robbens Flugkünste.

Verkehrssenator Andreas Geisel hat oft neue Straßenbahntrassen-Ideen. Das bringt ihm Kritik ein: Er müsse bald mal was umsetzen. Und was macht die S-Bahn?

Artjoms Rudnevs war beim HSV fast aussortiert, doch beim 3:2 gegen Gladbach leistet der Lette einen wichtigen Beitrag zum ersten Sieg seit sechs Spielen.
Ohne seine Top-Scorerin Saskia Hippe enttäuscht der Frauenvolleyball-Bundesligist SC Potsdam in der Heimpartie gegen VT Aurubis Hamburg. Durch die 2:3-Niederlage verpasst der SCP den Sprung auf einen direkten Play-off-Qualifikationsplatz.

Verfechter der Moderne und Kunsthändler der Nationalsozialisten: Kunsthistorikerin Meike Hoffmann hat das Leben von Hildebrand Gurlitt erforscht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster