zum Hauptinhalt
Thema

Hamburg

Karibisches Ei

Ob die karibischen Eier wirklich so heißen? Bei uns jedenfalls werden diese eingelegten Eier so genannt, auch mal „kreolische Eier“.

Von
  • Norbert Thomma
  • Susanne Kippenberger
Bulle und Bär, auf und ab an der Börse.

Es gibt reichlich Veränderungen in den deutschen Aktien-Indizes. Ein Überblick über die Auf- und Absteiger - und eine Antwort auf die Frage, was das für Anleger bedeutet.

Von
  • Sarah Kramer
  • Carla Neuhaus
Erklräungsbedarf: Brandenbuergs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) und Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke (r.) bei der Pressekonferenz zur Kriminalstatistik. Die Zahl der Kriminalfälle ist in Brandenburg gesunken – doch es gibt noch viele Probleme.

Über Jahre war die Kriminalitätsbelastung in Brandenburg hoch, 2015 gab es einen historischen Tiefststand. Die Zahl der Straftaten ist deutlich gesunken. Doch ist das ein Hoffnungsschimmer? Es gibt Probleme bei der Aufklärung und Wohnungseinbrüchen

Warmer Kopf, heißes Blut - ein Pegida-Demonstrant von hinten.

Die Parolen der Rechten erschallen bundesweit. AfD und Pegida fördern Enthemmung und Verrohung. Und Nachdenker wollen plötzlich wieder Vordenker sein. Ein Essay.

Ein Essay von Michael Jürgs
Hamburgs Trainer Bruno Labbadia (M) und seine Spieler gehen nach der bitteren 1:3-Niederlage gegen Hoffenheim zu den Fans.

Plötzlich ist der HSV in Tabellenregionen unterwegs, wo er sich bestens auskennt: ziemlich weit unten. Es scheint, als frönte der Klub einer Lust am Schrecken.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })