
Der Leiter des verbotenen Islamischen Zentrums Hamburg hat laut Hamburger Innenbehörden Deutschland verlassen. Der Islamist ist damit einen Tag vor Fristablauf ausgereist.

Der Leiter des verbotenen Islamischen Zentrums Hamburg hat laut Hamburger Innenbehörden Deutschland verlassen. Der Islamist ist damit einen Tag vor Fristablauf ausgereist.

Die Hauptstadt hat die niedrigste Glasfaserquote aller Bundesländer. Primus ist Schleswig-Holstein, Brandenburg verzeichnete zuletzt den höchsten Zuwachs an Hausanschlüssen.

Insgesamt erhalten deutsche Schulen die Note 3,01 (befriedigend). Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Bildungsbarometer des Ifo-Instituts hervor.

Der 92-jährige Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal berichtete in der MBS-Arena vor 2000 Schülerinnen und Schülern über die NS-Verbrechen – und richtete einen eindringlichen Appell an die Jugend.

Am Dienstag wird in Jordanien gewählt – es ist die erste Abstimmung, seit der König politische Modernisierung angestoßen hat. Doch die Stimmung im Land ist angespannt.

Mit dem Sanierungsprogramm S3 will die Bahn pünktlicher und wirtschaftlicher werden. Es enthält auch umstrittene Vorschläge, deren Umsetzung schwierig werden dürfte.

Sechs Jahrzehnte lang prägte die deutsche Künstlerin mit ihren Filmen, Performances und Skulpturen die internationale Kunstwelt. Nun ist sie im Alter von 80 Jahren verstorben.

In Deutschland stecke man gerne alles in Schubladen, sagt der thailändische Künstler Rirkrit Tiravanija. Ein Gespräch über Vorurteile und die Kunst der Begegnung.

Die meisten Kunden kaufen Fleisch, Wurst und Käse gern an der Bedientheke, wo sie persönlich beraten werden. Doch der Handel muss umdenken, denn die Verkäufer fehlen.

Die Empirica AG hat Mieten in Wohngemeinschaften an Hochschulstandorten zum Wintersemester 2024/25 verglichen. Neben Berlin wurde eine Stadt besonders teuer.

Bei einer Fraktionsklausur machen die Liberalen klar, in welche Richtung sie die Republik steuern wollen. Ampel-Politiker sind genervt. Bei diesen Punkten könnte Ärger drohen.

Beim Reporter Slam im Spartacus berichten sechs Journalistinnen und Journalisten aus Europa pointiert über den Umgang mit Fake News in Wahlkämpfen. Ein Potsdamer will die Live-Journalismus-Shows bekannt machen.

Viele Stars, Musik und glückliche Gewinner: Deutschlands beste Radiomacher werden bei einer großen Gala in Hamburg gefeiert. Nun steht fest, wer die beste Morgensendung macht.

Die FDP hat in Rahmen ihrer Herbstklausur ein Papier für mehr Realpolitik beim Thema Migration verfasst. Darin stellt die Partei auch Forderungen an Grüne und Union.

Bundeskanzler Scholz hat sich den Fragen von Tagesspiegel-Leserinnen und Lesern gestellt. Es ging um die ernsten Themen der Stunde, wie den Umgang mit den Wahlergebnissen in Sachsen und Thüringen. Aber er verriet auch, was er peinlich findet.

Der US-Autor und Aktivist James Baldwin wäre in diesem Jahr 100 geworden, was ein Festival am Wochenende feiert. Mit-Kurator Gürsoy Doğtaş über die Aktualität Baldwins und sein Verhältnis zu Deutschland.

Zum zweiten Mal trägt wohl ein ukrainischer Klub seine europäischen Partien in Hamburg aus. Dynamo Kiew soll seine Heimpartien der Europa League dort bestreiten.

Regierungschef Kai Wegner betont die Internationalität der Hauptstadt – und hat eine Botschaft für andere deutsche Städte. Es gab auch einen Seitenhieb für Markus Söder.

Es macht einen Unterschied, ob ein Projektmanager bei einer PR-Agentur oder einer Bank arbeitet. Die Branche bestimmt die Höhe des Gehalts mit. Eine Analyse zeigt, wo beim gleichen Jobprofil mehr drin ist.

Mit 42,9 Jahren ist das Durchschnittsalter in Berlin unter dem bundesweiten Wert. Der Grund liegt Forschern zufolge auch im Zuzug. In den ostdeutschen Flächenländern lebt die älteste Bevölkerung.

Eigentlich gibt es im Kulturetat 2025 mehr Geld, doch ausgerechnet die Zuwendungen für die Freie Szene sollen hart gekürzt werden. Nun formiert sich Widerstand.

Sie gilt als Klassiker für den kleinen Hunger und es gibt sie in verschiedenen Variationen: die Currywurst. Mehrere deutsche Städte beanspruchen den würzigen Snack für sich.

Aufgrund des Rechtsrucks nach den Wahlerfolgen der AfD sind in Thüringen und Sachsen viele Menschen auf die Straße gegangen. Allein in Leipzig waren es etwa 800 Demonstranten.

Sie gilt als Klassiker für den kleinen Hunger und es gibt sie in verschiedenen Variationen: die Currywurst. Mehrere deutsche Städte beanspruchen den würzigen Snack für sich.

Entführung in der Silvesternacht, gegenseitige Vorwürfe: Millionenerbin Christina Block und ihr Ex-Mann kämpfen seit Jahren um ihre Kinder. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
Der Bildungsmonitor vergleicht jährlich die Bildungssysteme der 16 deutschen Bundesländer. Im aktuellen Ranking belegt Brandenburg den vorletzten Platz, kann in einem bestimmten Bereich aber glänzen.

Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Welches der 16 Bildungssysteme schneidet aus bildungsökonomischer Sicht am besten ab? Ein jährliches Ranking zeigt wenig Überraschungen.

Überleben dank App: Wenn Ersthelfer im Notfall per Smartphone alarmiert werden, sind sie deutlich schneller vor Ort als der Rettungsdienst. Doch das klappt bislang nur in manchen Regionen Deutschlands.

Ein tropischer Erreger, der schwere Hirnentzündungen auslösen kann, ist mittlerweile in Deutschland heimisch. Doch wie hoch ist das Risiko für Menschen wirklich?

Neun der tödlichen Attentate waren islamistisch motiviert, zwei Täter kamen aus dem Rechtsextremismus. Einzig 2022 in Iserlohn konnte ein solches Attentat noch vor Ausführung verhindert werden.

Mehrfach hat der thüringische AfD-Spitzenkandidat seinen Wählern versprochen, die Rundfunkstaatsverträge zu kündigen, falls er regieren sollte. Möglich ist das - aber welche Folgen hätte es?

14 Bundesländer planen eine Bezahlkarte für Geflüchtete. Doch die Vergabe des Auftrages verzögert sich weiter. Kritik kommt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund.

Deutschlandweit werden immer mehr möblierte Wohnungen gebaut. Fast ein Viertel davon entsteht in Berlin.

Das als extremistisch eingestufte Islamische Zentrum Hamburg und seine Ableger sind verboten. Die Blaue Moschee wurde beschlagnahmt. Nun wird auch der ehemalige Leiter ausgewiesen.

In den Wahlkämpfen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg spielt der Vergleich mit dem Westen wie immer eine Rolle. Wie groß sind die Unterschiede wirklich? Ein differenzierter Überblick.

Am Freitag trifft Laszlo Benes im ersten Saison-Heimspiel des 1. FC Union auf einen alten Rivalen. Dabei hat der frühere HSV-Profi das gleiche Ziel wie St. Pauli.

Nach dem Anschlag von Solingen fordern viele Spitzenpolitiker harte Konsequenzen. Das passiert nicht zum ersten Mal. Was bleibt von markigen Sprüchen?

Etwa 70 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Montagabend im Einsatz. Der Grund: ein schwerer Verkehrsunfall in Hamburg-Billstedt.

Wenn Kinder keine Zeit für ihre Eltern haben: Vier Experten-Tipps, wie man mit Vater und Mutter klarkommt, ohne enterbt zu werden. Und einer für die Eltern.

Mit dem Wochenende enden die Sommerferien in mehreren Bundesländern. ADAC warnt vor massiven Staus auf den Autobahnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster