Der Ausbau des Frankfurter Flughafens ist ein heißes Wahlkampfthema in Hessen – und für alle Parteien unangenehm
Hessen
„Allianz der Erneuerung“ angeboten – CDU ist aufgeschlossen
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Nach der Trennung entscheidet bei Unverheirateten die Frau über die Kinder
Die zweite Runde der rot-grünen Koalition hat holprig begonnen – ein Rückblick
Was die Wahlen in Hessen und Niedersachsen für die Mehrheit im Bunderat bedeuten können
Die Banken und die Baubranche haben zu kämpfen, aber dem Ministerpräsidenten gibt niemand die Schuld
Die Ministerpräsidenten Gabriel und Koch wollten sich bei „Christiansen“ nicht streiten
Ein bisschen eigenartig ist die Sache schon. Wieder einmal gibt es Gerüchte um eine Mehrwertsteuererhöhung.
Unglücklicherweise kann Bundeskanzler Schröder seine Opposition gegen einen Krieg im Irak diesmal wohl nicht in Stimmen umsetzen, anders als bei der Bundestagswahl 2002. In Hessen ist die CDU kurz vor der absoluten Mehrheit, in Niedersachsen droht das Ende eines Jahrzehnts sozialdemokratischer Regierung – ausgerechnet in dem Land, das Schröder bis 1998 selbst regiert hat.
Stadtrundfahrt zu den Schmankerln der Verschwendung: Der Steuerzahlerbund rollt gegen höhere Abgaben an
LÄNDER STIMMEN AB
Bei den Wahlen in Hessen und Niedersachsen haben die Grünen kaum Aussichten auf Regierungsbeteiligung – was sie stärkt, schwächt die SPD
Wie Sigmar Gabriel und Roland Koch in einem direkten Umfragevergleich abschneiden
Wenn die Besucher gehen, feiern die Bayern und die Reiter, die Russen und die Hessen. Und in den Pferdeboxen lieben sich die Paare
Nur noch 25 Prozent Sympathie / Kanzler: Keine Konsequenzen
Opposition und Verbände: 100 Euro für Parkerlaubnis zu viel
UMFRAGEHOCH DER CDU IN NIEDERSACHSEN
KRIEG UND WAHLEN
„Einfluss auf Landtagswahlen“
Berlin (ce/brö). Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will Kassenpatienten nun doch nicht dazu verpflichten, sich gegen alle Freizeitunfälle privat zu versichern.
KMK-Präsidentin Wolff will Sprachtests für alle Fünfjährigen
Ulla Schmidt will die Macht der Gesundheits-Lobby brechen – dieses Ziel soll nicht dem Wahlkampf geopfert werden
Herr Fischer, kann RotGrün mit Zumutungen Wahlen gewinnen? Das werden wir auf Bundesebene in drei Jahren sehen.
Wie Gerhard Bökel in Hessen ein gutes SPD-Ergebnis erzielen will
ROLAND KOCH IN HESSEN VORN
Vor den Landtagswahlen wird die FDP für die CDU wichtig – in Hessen und Niedersachsen könnte sie am Ende einen Sieg sichern
Die CDU-Politikerin Wolff an der Spitze der Kultusminister
Berlin (ce). Bundeskanzler Gerhard Schröder und Finanzminister Hans Eichel müssen erst nach den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen vor dem Untersuchungsausschuss Wahlbetrug des Bundestages als Zeugen erscheinen.
Der Lügen-Ausschuss will erst Unterlagen studieren. Kanzler und Finanzminister werden nach den Wahlen geladen
„Noch vor den Wahlen auf den Tisch“ / CDU und Arbeitgeber erwarten Krankenkassenbeitrag von bis zu 15 Prozent
Die Elfjährige ist erstickt – Folgefälle bisher ungeklärt
Was bei den Berliner Behörden schneller gehen könnte
DAS WACHSTUM SINKT
Weg mit dem Beamtentum, mehr Leistungsanreize und Privatisierung: Verwaltungsexperte Harmut Bäumer fordert eine radikale Reform des öffentlichen Dienstes
Im Wahlkampf in Hessen und Niedersachsen steht die Bildung ganz vorn – Koch und Gabriel wollen sich als Reformer profilieren
Arnim hält Wahlkreiszuschnitt in Hessen für verfassungswidrig
Die Grünen suchen nach ihrer Rolle bei der Wende zum Weniger
Döring schlägt Kompromiss vor