
Eintracht Frankfurt umgibt eine besondere Wucht, die im Halbfinale auch der FC Chelsea spüren soll. Woher kommt sie?

Eintracht Frankfurt umgibt eine besondere Wucht, die im Halbfinale auch der FC Chelsea spüren soll. Woher kommt sie?

Ein sieben Hektar großes Waldgebiet in Hessen steht in Flammen. Die Löscharbeiten dauern an.

Nur acht Steuerfahnder arbeiten sich in Hessen durch 49 Millionen Dateien. Jetzt erzählen sie von ihrer Arbeit.

Die Steuermehreinnahmen lägen bundesweit bei 4,2 Millionen Euro, sagte Hessens Finanzminister in Frankfurt.

Eintracht Frankfurt hat die Euphorie aus der Europa League nicht nutzen können. Im Montagsspiel reichte es nur zu einem Punkt in Wolfsburg.

Ein irreguläres Tor ebnet der Eintracht den Weg gegen Benfica. Dass der Videobeweis erst im Finale eingesetzt wird, ist unsportlich. Ein Kommentar.

Muss es Bio sein oder geht auch Freiland? Kann ich gefärbte Eier kaufen? Wie rette ich männliche Küken? Eine Entscheidungshilfe.

Martin Schmidt hat mit dem FC Augsburg eine perfekte Rückkehr auf die Bundesliga-Trainerbank gefeiert und Frankfurt eine bittere Heimpleite zugefügt.

Die AfD ist erneut mit ihrem Kandidaten für den Bundestagsvize gescheitert. Gerold Otten steht wegen der Teilnahme am "Trauermarsch" in Chemnitz in der Kritik.

Bundesweite Razzia gegen „Ansaar International“ und „WWR-Help“: Innenminister Seehofer will die Vereine verbieten. Ihre Hamas-Hilfe beunruhigt die Behörden.

Aktionismus, mangelnde Einbindung der Länder: Sieben Länder - darunter Berlin - fordern eine echte Reform der Düngeverordnung. Klöckner weist die Kritik zurück.

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter will "Hemmnisse" im Kampf gegen Clankriminalität abbauen – betroffene Bundesländer sollen dem Beispiel Bayerns und Hessens folgen.

Die Berliner SPD wollte Schulbesuche von Bundeswehr-Offizieren künftig verbieten – in den anderen Bundesländern vertritt man dazu eine klare Meinung.
![Bundestagsvizepraesidentin-Kandidatin Mariana Iris Harder-Kuehnel ( AfD) wird getroestet nach der Niederlage in der Bundestagssitzung mit der Wahl zur Bundestagsvizepraesidentin im Bundestag in Berlin am 04.04.2019[foto : k r o h n f o t o . d e k r o h n f o t o . d eMathias KrohnReichsstrasse 4614052 B E R L I N Tel : 030 - 887 293 86Fax : 030 - 887 273 87Handy : 0175 - 7223000Mail : mathias.krohn@t-online.de Bank : SANTANDERBIC : SCFBDE33XXXIBAN : DE18500333002608571601 Finanzamt B E R L I N/W I L M E R S D O R FSteuernummer : 13 / 404 / 606877%Mwst.]](/images/3110608/alternates/BASE_21_9_W300/1660068926000/bundestagsvizepraesidentin-kandidatin-mariana-iris-harder-kuehnel-afd-wird-getroestet-nach-der-niederlage-in-der-bundestagssitzung-mit-der-wahl-zur-bundestagsvizepraesidentin-im-bundestag-in-berlin-am-04-04-2019.jpeg)
Nach der Niederlage ihrer Bundestagsvize-Kandidatin gärt es in der AfD. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Die Krise des Asylsystems und die ZPS-Ermittlungen.

Ein Schüler bricht im Sportunterricht zusammen und erleidet schwere Hirnschäden. Lehrer reagierten, aber nicht ausreichend, entschied der Bundesgerichtshof.

Für Freitag plant die Gewerkschaft Warnstreiks in Bankfilialen in Berlin und Brandenburg. Unklar ist noch, welche Auswirkungen das für Kunden hat.

Dörti Dani ist zurück in der Hauptstadt, RadioEins-Kultstimme Tom Böttcher ist hier seit den 90ern on air – was bewegt Berlins bekannte Radiomoderatoren?

Am Erfolg von Eintracht Frankfurt hat Chefscout Ben Manga großen Anteil. Porträt eines weitgehend Unbekannten.

Nach einer Razzia im Rhein-Main-Gebiet erhärtet sich der Verdacht gegen sechs Verdächtige: Sie sollen einen islamistisch-terroristischen Anschlag geplant haben.

Elf bei Anti-Terror-Razzien in Rheinland-Pfalz und Hessen Festgenommene sollen sich zu einem Anschlag verabredet haben.

Er will zurück zu seinen "beruflichen Erstwünschen". Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel macht Schluss mit der Politik.

Die GEW kritisiert, dass politische Bildung in der Schule vernachlässigt wird. In Bayern etwa werden dem Thema nur 0,5 Prozent des Unterrichts gewidmet.

Zehn Jahre führte er die Hessen-SPD, jetzt ist Schluss. Thorsten Schäfer-Gümbel wechselt zur Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit.

Frankfurt ist seiner Favoritenstellung gegen Nürnberg gerecht geworden. Durch den 1:0-Erfolg ist die Eintracht dicht dran an Mönchengladbach.

Die Eintracht ist die einzig verbliebene deutsche Mannschaft in Europa und in der Form reif fürs Finale. Nun droht allerdings ein Fan-Ausschluss.

Facetten des Lehrermangels: Während junge Pädagogen für die Rückkehr zur Verbeamtung demonstrierten, machten erste Details zur Quereinsteigerquote die Runde.

Die Reise durch Europa geht für Eintracht Frankfurt weiter – Luka Jovic erzielt früh das einzige Tor des Abends.
Im Verfolgerduell der Handball-Bundesliga kassieren die Füchse eine Niederlage. Melsungen zieht nach Punkten mit den Berlinern gleich.

45 Minuten bleibt der Gästeblock aus Protest gegen Montagsspiele leer: Als die Frankfurter Fans dann ins Stadion kommen, läuft es bei der Eintracht.

Ein Autofahrer ist während der Fahrt von einem Baum erschlagen worden. Sturmböen haben in vielen Teilen Deutschlands Züge ausfallen lassen.

Im Hinspiel des Europa-League-Achtelfinals gelingt Eintracht Frankfurt kein Tor gegen Inter Mailand - die Fans feiern trotzdem.

Vier Deutsche hatten über Jahre Kinderpornos im Darknet vertrieben. Nun wurden sie zu Gefängnisstrafen von bis zu knapp 10 Jahren verurteilt.

Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst der Länder ist beigelegt. Arbeitgeber und Gewerkschaften einigten sich für die nächsten 33 Monate – und auf drei Stufen.

Drei Tage vor dem ersten Viertelfinalspiel im Eurocup gewinnen die Berliner trotz großer Rebound-Schwächen 99:86 in Frankfurt.

Wir hören heute etwas über einen "Scherzi musicali", bekommen Insiderwissen aus der Fußball-Bundesliga, erfahren Neues von Marion Keller und lernen Vorkämpferinnen für Frauenrechte kennen - und demonstriert wird auch. Ach ja: Helau!

Was folgt aus den Zahlen zur Kriminalität in Berlin? Politik und Gewerkschaften ziehen unterschiedliche Schlüsse. Hier sind sie.
In Sachen Digitalisierung hängt Brandenburg zurück. Ein Digitalminister soll Brandenburg in Richtung digitaler Zukunft führen, fordern jetzt die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg.

Der Landkreis Märkisch-Oderland will das Schloss Freienwalde aus Kostengründen loswerden und auch die Stadt will es nicht übernehmen. Jetzt wird ein finanzkräftiger Käufer gesucht.

Polizisten haben Wohnungen von zwölf mutmaßlichen Islamisten durchsucht. Ein Ehepaar wurde festgenommen.

Zügiges Ende eines langen Streits: Im Vermittlungsverfahren zur Umsetzung des Digitalpakts setzen Länder Änderungen an den Beschlüssen des Bundestags durch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster