zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

„Die Insel ist nicht genug.“ Joachim Hilburg, Bürgermeisterkandidat der Grünen.

Am 14. September wählt Werder einen neuen Bürgermeister: Joachim Hilburg ist Kandidat der Grünen. In der Mitte der Gesellschaft habe er kein Angebot gesehen, als die SPD auf einen Kandidaten verzichtete

Von Henry Klix

Der Klimawandel bringt neue Stechmücken nach Deutschland, die auch tropische Krankheiten übertragen können. Die Asiatische Buschmücke hat bereits größere Populationen gebildet

Von Jan Kixmüller
Am Dahmeufer. Die Bechtoldts setzen sich für den Sportdenkmalplatz ein.

Die Anwohner würden den Sportdenkmalplatz in Grünau besser behandeln, wenn sie ihn selbst sauber machen, meint Inge Bechtoldt, die zusammen mit ihrem Mann die Initiative „Zukunft in Grünau e.V.“ gegründet hat. Am 13. September soll der Platz wieder geputzt werden.

Von Stefan Jacobs

Regionalligist SV Babelsberg 03 hat einen neuen Spieler verpflichtet. Tobias Grundler, der zuletzt in der Hessen- und davor in der Bayernliga spielte, unterschrieb am Dienstag bei den Blauweißen einen Einjahresvertrag.

Er lässt sich nicht von ersten Eindrücken täuschen. Matt Sweetwood geht seinen Themen gern genauer nach – auch wenn die ihn in die Untiefen der deutschen Bierzelt-Kultur treiben.

Matt Sweetwood ist US-Amerikaner, lebt in Potsdam und drehte einen Film über die Bierkultur. Beim ersten Internationalen Filmfest der Stadt sitzt er in der Jury

Von Sarah Kugler
DLRG-Retter an der Ostsee versuchen, einen Verunglückten wiederzubeleben.

Die Hitze treibt die Menschen in Scharen an Seen und Meer. Allerdings unterschätzen Badende immer noch die Risiken: Allein an diesem Wochenende starben in Deutschland mindestens 15 Menschen.

Rund 7,5 Millionen Erwachsene können hierzulande nicht richtig lesen und schreiben. Die meisten von ihnen sind berufstätig.

Eine Berliner Initiative will Mitarbeitern in Unternehmen helfen, die nicht richtig lesen oder schreiben können. Der Handlungsbedarf ist enorm. Allein in Berlin und Brandenburg gibt es etwa eine halbe Million Erwachsene, die Analphabeten sind.

Von Alfons Frese

Jamaika-Koalitionen gibt es ja bereits. Nach den Flaggenfarben der Karibikinsel benannte Bündnisse aus CDU,      Grünen und FDP regieren auf kommunaler Ebene bereits seit Jahren.

Von Peer Straube
Zeitgeschichte. Rund 300 Wertvolle Bilder und Objekte wurden für die Ausstellung auf Schloss Rochlitz zusammengetragen, darunter Margarete von Rochefort als Judith (1526).

Elisabeth von Rochlitz war eine unerschrockene Kämpferin für die Reformation. Ihre umfangreiche Korrespondenz ist erhalten. Trotzdem ist sie fast vergessen. Eine Schau in ihrem einstigen Schloss erinnert an sie und andere starke Frauen.

Von Hella Kaiser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })