
Bert Rürup, ehemals Chef der Wirtschaftsweisen, spricht im Tagesspiegel-Interview über Wege aus der Euro-Krise, den Streit der deutschen Ökonomen und darüber, warum weder Hans-Werner Sinn noch Thilo Sarrazin Antworten geben können.

Bert Rürup, ehemals Chef der Wirtschaftsweisen, spricht im Tagesspiegel-Interview über Wege aus der Euro-Krise, den Streit der deutschen Ökonomen und darüber, warum weder Hans-Werner Sinn noch Thilo Sarrazin Antworten geben können.

Der Brockhaus-Verlag bringt eine eigene Comic-Reihe auf den Markt. Mit den Adaptionen von Klassikern der Abenteuerliteratur sollen Kinder zum Lesen der Originale verführt werden. Eine Strategie, die funktionieren könnte – der Comic als solcher nimmt dabei jedoch Schaden.

Kfz-Handwerk in Berlin-Brandenburg und Sachsen will den Tarifkonflikt in dieser Woche beilegen.

Den "Tatort" gibt's nicht nur im Fernsehen zu sehen, sondern auch im Radio zu hören. 50 Folgen sind bereits gelaufen, teilweise hören bis zu einer Million Menschen zu. Jetzt sollen die Kommissarteams neu gemischt werden.
Düsseldorf - Nach langer Verletzungspause hat Fabian Hambüchen eine grandiose Rückkehr in die Weltelite der Turner gefeiert. Nach monatelanger Trainingsphase dominierte der 24-jährige Ex-Weltmeister die deutschen Meisterschaften in Düsseldorf nach Belieben und erkämpfte sich mit einem riesigen Vorsprung sowie glänzenden 91,10 Punkten seinen sechsten Titel im Mehrkampf.

Rauchmelder werden in vielen Bundesländern Pflicht – in Berlin und Brandenburg allerdings nicht. Hier fehlt es an Kontrolleuren.

Für zwei Männer in Hessen endete die EM-Euphorie tödlich. Einen Fußballfan fand die Polizei tot in einem See. Ein anderer starb während eines Autokorsos in Frankfurt am Main.

In Polen diskutiert eine ganze Nation darüber, wer das Tor hüten soll, Kroatiens Trainer schimpft über den Schiedsrichter - und ein Bremer Stürmer fliegt aus der Startformation. Verfolgen Sie alle EM-News des Tages hier bei uns im Nachrichtenticker.
Die Polizei ist mit groß angelegten Razzien gegen radikale Salafisten in Deutschland vorgegangen. Auch in Berlin wurden Räume durchsucht, in Solingen wurde ein international gesuchter Mann verhaftet. Innenminister Friedrich spricht von einem "Signal" an die Salafisten-Szene.

Öko-Schiffe anno 2022/Eine Vision von Uwe Bahn.

Das Uniklinikum Gießen-Marburg galt als Prestigeprojekt, weil der Staat es einem privaten Investor überließ. Jetzt zeigt sich, dass dieser überfordert ist

Bei einigen Fällen liegt eine rechte Tatmotivation zwar nahe, reichen die Belege dafür aber nicht aus. Damit diese Verbrechen aufgeklärt werden, bitten wir um ihre Mithilfe.

Immer mehr Bürger wollen ihren Strom selbst produzieren. Projektentwickler helfen ihnen dabei.
Branche legt Regierung Liste mit Forderungen vor.

Zwei Wochen vor dem Bundesparteitag zeichnet sich noch nicht ab, wie die neue Parteiführung der Linken aussehen könnte. Sahra Wagenknecht machte am Sonntag ihre Partei selbst für viele Fehler verantwortlich.

Der tiefe Sturz der CDU in Nordrhein-Westfalen ist für die Partei historisch ohne Beispiel und wird auch für Angela Merkel Folgen haben. Trotzdem ist die Bundeskanzlerin in einer völlig anderen Situation als ihr sozialdemokratischer Vorgänger Gerhard Schröder 2005.

Schleswig-Holstein, NRW, Baden-Württemberg, Hamburg - alles schon weg für die CDU. Bayern wackelt, Hessen auch. Was bleibt? Und wer kann in der CDU zur Führungsfigur aufsteigen?

Einen Carport können geübte Heimwerker leicht selbst bauen – vorausgesetzt, sie beachten einige Regeln.

„Mark Brandenburg“ steht nicht für Produkte aus der Region / Beelitzer Spargel soll EU-Siegel erhalten
Damit Brandenburg nicht nur draufsteht: Verbraucherschützer fordern ein Regionalsiegel für Lebensmittel.
Jeder kennt sie und glaubt: Die Milch in den blauen Milchkartons kommt aus der Region. Auch der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele dachte das
Parkettgeflüster.
Die Berliner haben ohne größere Zwischenfälle in den 1. Mai gefeiert. Jetzt wird auf der Straße des 17. Juni das traditionelle Maifest gefeiert - mit Maracuja-Colada, Bratwurst und einem besonderen Fanschal.
Am 1. Mai wird im Luftschiffhafen die Saison eröffnet

Mit einem Sieg gegen Alemannia Aachen hat sich Eintracht Frankfurt die Rückkehr in die Bundesliga gesichert. Aachen steht dagegen vor dem Abstieg.

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verlor bei Darmstadt 98 mit 1:3 und Kühne durch eine Rote Karte
Die schwarz-gelbe Koalition in Hessen trotzt den schlechten Umfragen mit neuen Köpfen.
Am letzten Dienstag haben sich die Ministerpräsidenten von Baden- Württemberg und Sachsen-Anhalt getroffen. In Stuttgart.

Die Kommissare werden im Hessen-„Tatort“ mit einer Gewaltorgie konfrontiert.

Hessens Wirtschaftsminister Posch will sein Amt zum 1. Juni aufgeben. Bis zur Sommerpause will Posch noch das umstrittene Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen umsetzen.

Religiöses und wissenschaftliches Denken klaffen immer weiter auseinander. Aber wieweit dürfen beide Weltbilder in einem sich aufgeklärt nennenden Menschen aufeinandertreffen, ohne intellektuell unredlich zu sein?

Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn will die umstrittene Koranverteilung auf der Islamkonferenz diskutieren. Auch andere Politiker fordern eine inhaltliche Auseinandersetzung. Vertreter muslimischer Organisationen hingegen warnen vor Panikreaktionen.
Ein Regionalzug mit rund 35 Passagieren an Bord ist bei Mühlheim am Main mit einem Baukranzug zusammengestoßen und entgleist. Drei Menschen starben, mindestens 13 wurden teils schwer verletzt.

Die Polizei Hanau sucht seit Tagen nach den Eltern eines kleinen Jungen. Das Kleinkind wurde Sonntagabend alleine am Hauptbahnhof entdeckt. Da bislang niemand den Jungen als vermisst gemeldet hat, bittet die Polizei um weiterführende Hinweise aus der Bevölkerung.
Drei Menschen starben in der Nacht zu Freitag in Hessen, als ein Regionalzug der Deutschen Bahn nahe Mühlheim am Main einen Schienenbagger rammt. 13 Menschen wurden dabei verletzt. Wir dokumentieren die schwersten Zugunfälle der Vergangenheit.
Nach der zweieinhalbwöchiger Spielpause rund um das Osterfest besiegen die Füchse den TV Hüttenberg locker mit 36:28. Am Samstag geht es im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten aus Flensburg um die Champions-League-Plätze.

Nicht nur Hertha hat Probleme im Abstiegskampf, auch der 1. FC Köln taumelt mit einer desolaten Leistung in Mainz weiter der Zweiten Liga entgegen. Lukas Podolski wurde auch noch von einem Mainzer Fan verletzt.

Das Urteil des Bundesverwaltungsgericht ist eindeutig: Künftig sind Nachtflüge am Frankfurter Flughafen untersagt. Die 17 vom Land Hessen genehmigten Flüge zwischen 23 Uhr und 5 Uhr seien nicht erlaubt, erklärte der Vorsitzende Richter Rüdiger Rubel am Mittwoch.

Die Suche nach Lösungen für den Umgang mit einzelnen Fangruppen fällt dem DFB schwer. Und die nutzen die Ratlosigkeit aus, um den Verband regelrecht vorzuführen - wie zuletzt an der Alten Försterei.

UPDATE. In Berlin und Brandenburg werden voraussichtlich rund 150 Schlecker-Filialen schließen, davon 92 in Berlin und 69 im Land Brandenburg. In Potsdam trifft es die Filialen in der Zeppelinstraße und in der Dorfstraße im Ortsteil Groß Glienicke.
öffnet in neuem Tab oder Fenster