BASKETBALL Alba will in Gießen 17. Sieg in Serie Wenn Alba Berlin heute um 20 Uhr bei den Gießen 46ers antritt, geht es um eine imposantere Serie, als den vierten Ligasieg in Folge zu erreichen: 16 Spiele haben die Berliner in Folge gegen die Hessen gewonnen.
Hessen

Einst galt die Odenwaldschule in Hessen als eines der besten Internate Deutschlands. Inzwischen ist bekannt: Mindestens 130 Schüler wurden dort missbraucht. Jetzt greift die Filmbranche den Stoff auf.

Ministerin Aigner zieht Bilanz des Internetportals Lebensmittelklarheit.de
Gemeinde diskutiert Nutzungsordnung

Die Deutschen legen mehr Geld zurück als in den vergangenen Jahren. Minimales Risiko ist ihnen dabei besonders wichtig
Ein achtjähriger Junge aus Hessen ist in einem Hotelpool auf der Kanaren-Insel Fuerteventura ums Leben gekommen. Er ist nicht das erste Todesopfer.

Die SpVgg Greuther Fürth hat die Tabellenführung in der zweiten Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Die inzwischen seit elf Pflichtspielen ungeschlagenen Franken bezwangen Erzgebirge Aue durch Tore von Milorad Pekovic (41.) und Sercan Sararer (58.) mit 2:0 (1:0).
Finanzminister wollen mehr Pauschalbeträge
Nicht die Behörden selbst erschufen den Staatstrojaner – verantwortlich dafür war eine Firma aus Hessen. Nach eigenen Aussagen ist DigiTask ein „führendes Unternehmen“ für Datenerhebung und Bewertungssysteme im Bereich der Telekommunikation.
Derzeitig läuft im Rahmen der Exzellenzinitiative das Verfahren zur Auswahl von Universitäten, die wegen ihrer Zukunftskonzepte als Ganze gefördert werden sollen. Neben neun bereits gekürten Einrichtungen bewerben sich sieben weitere darum, von einer Kommission des Wissenschaftsrats und der DFG ausgewählt zu werden.

Zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl kürt sie ihren Parteichef Schäfer-Gümbel zum Spitzenkandidaten. Der massiert die Seele seiner Partei mit einem Plädoyer für soziale Gerechtigkeit.
Die Revolution planten die anderen, er war fürs Praktische zuständig
Studie: Nicht staatliche Unis haben „enges“ Angebot
Auf der Toilette hat junger Hesse am Samstag so lange gesessen, bis seine Eltern ihn bei der Polizei als vermisst meldeten.
Berlin hat wieder einmal Klasse bewiesen: Der Sänger Tim Bendzko hat Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" gewonnen. Damit kommt der Wettbewerb im kommenden Jahr in die Hauptstadt.
Eintracht Frankfurt bleibt dank Teofanis Gekas und Mohamadou Idrissou in der Zweiten Liga ungeschlagen. Bei Aufsteiger Dynamo Dresden kamen die Hessen am Montag zu einem 4:1 (2:1)-Erfolg und rückten auf Platz drei nach vorn.
Berlin – Ein Händedruck mit Symbolkraft ging allem voraus. Mark Bult und Georgios Chalkidis beendeten vor dem Handball-Spiel der Füchse Berlin gegen die HSG Wetzlar offiziell das BeißThema, das zwischen ihnen noch schwelte.
Die Füchse Berlin gewinnen das mit Spannung erwartete Spiel gegen die HSG Wetzlar. In der letzten Begegnung der beiden Mannschaften war es zu Tumulten gekommen.

Angela Merkel steht unter Beschuss: Die Griechen, der Euro, die FDP. Es kommt Hart auf Hart für die Kanzlerin. Darum ist sie jetzt in Deutschland unterwegs, will die Parteibasis von ihrem Kurs überzeugen – die aber erweist sich als widerspenstig.

Tony Martin ist heute bei der WM in Kopenhagen Favorit im Zeitfahren. Noch lieber würde der deutsche Radprofi aber große Rundfahrten gewinnen

Von Wowereit bis Henkel – welche prominenten Politiker überraschend schlecht abschnitten
Eine Familie tut sich die Restaurierung zweier Denkmal-Häuser an und wird vom Baudezernenten gelobt
Eine Frau aus Hessen hat ihre drei Kinder jeweils kurz nach deren Geburt getötet. Bei ihrer Vernehmung verwickelte sie sich in Widersprüche.

Die 19-jährige Abiturientin Viviane Cismak hat ein Buch über ihre Schulzeit geschrieben und das ist vor allem eines: wütend.

Brüssel signalisiert offenbar Zustimmung. Damit rückt die Zerschlagung näher
Was in der Arbeitswelt der Auto-, Metall- und Elektroindustrie vielerorts Standard ist, ist bei Solarzellenherstellern völlig neu. Bei Bosch Solar in Thüringen gilt ab heute ein Haustarifvertrag – das in einer Region mit Billiglohnimage.

Sportflugzeug kam zwischen Häusern zu stehen
Verdorfung eines öffentlich-rechtlichen Programms plus Verdoofung eines Publikums?
Was die US-Botschaft im Jahr 2006 zur Integration der Türken in Deutschland dachte. Lesen Sie hier eine Auswahl der Dokumente im englischen Original.

„Für mich ist es in der Tat eine Hochzeit wie jede andere auch.“ Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert erklärt, wieso die Preußen-Hochzeit polarisiert – und warum Queen Elizabeth nicht kommt

Der Dalai Lama spricht vor dem Parlament in Wiesbaden – gegen den Besuch hatte China protestiert

Die Erweiterung der privaten EBS-Hochschule in Hessen war ein Prestigeprojekt von Roland Koch. Doch es stellt sich heraus: Die EBS soll viel Staatsgeld veruntreut haben. Was wusste die Landesregierung?

Sachsen und Thüringen haben die leistungsfähigsten Bildungssysteme, Berlin dagegen das schwächste. So sieht das deutsche Bildungswesen zumindest aus der Sicht der Wirtschaft aus.
Besucheransturm auf Buchenwald Grumsin blieb bislang aus / Titelfeier am 18. September
Aufstiegsfavorit Eintracht Frankfurt kann den Heimkomplex nicht ablegen. Die Hessen verpassten am Montagabend mit dem 1:1 (1:0) im Spitzenspiel der Zweiten Liga gegen Fortuna Düsseldorf den Sprung an die Tabellenspitze.
Auch Hessen streitet über eine Justizreform, die vor allem eines soll: beim Sparen helfen
Wiesbaden - Hessen wird notfalls auch im Alleingang vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den bestehenden Länderfinanzausgleich (LFA) klagen. Das kündigte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Freitag bei einer Pressekonferenz zur Halbzeitbilanz seiner Landesregierung an.
Der plötzliche Strategiewechsel der Deutschen Flugsicherung verärgert die Gewerkschaft der deutschen Fluglotsen. Ein Streik ist abgewendet, der Tarifstreit wird am Verhandlungstisch fortgesetzt. Das kann Wochen dauern.

Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihrem Essen wirklich steckt. Eine neue Verbraucher-Plattform wollte Klarheit schaffen und brach zunächst zusammen. Über Schimmelpilzextrakt und andere Zutaten.
Bis 1989 gab es im Westen geförderten Tourismus zur innerdeutschen Grenze – Millionen Menschen stiegen auf Aussichtstürme