zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Ungewohntes Bild: Karim Benyamina im Trikot des FSV Frankfurt.

Karim Benyamina gastiert am Wochenende mit seinem neuen Verein FSV Frankfurt erstmals nach seinem Wechsel wieder im Stadion An der Alten Försterei. Der frühere Publikumsliebling trägt Union und seine Anhänger aber noch immer im Herzen.

Von Matthias Koch

Dortmund/Potsdam - Mehr als 67 Jahre nach dem Massaker der Waffen-SS an den Bewohnern des französischen Ortes Oradour-sur-Glane haben Ermittler die Wohnungen von sechs mutmaßlichen Kriegsverbrechern durchsucht, darunter auch die eines 86-Jährigen im Land Brandenburg. Die Verdächtigen sollen als Angehörige der 3.

Von Matthias Matern
Horch und Klick im Freistaat. Foto: dpa/FAS

Bund und Länder tauschen sich regelmäßig über den Einsatz von Staatstrojanern aus.

Von Anna Sauerbrey

BASKETBALL Alba will in Gießen 17. Sieg in Serie Wenn Alba Berlin heute um 20 Uhr bei den Gießen 46ers antritt, geht es um eine imposantere Serie, als den vierten Ligasieg in Folge zu erreichen: 16 Spiele haben die Berliner in Folge gegen die Hessen gewonnen.

Kleine Vermögen. Sparbücher werfen seit jeher wenig Zinsen ab. Trotzdem schätzen die Deutschen die Sparform wegen ihrer Sicherheit. Foto: p-a/gms

Die Deutschen legen mehr Geld zurück als in den vergangenen Jahren. Minimales Risiko ist ihnen dabei besonders wichtig

Von Jana Gioia Baurmann

Nicht die Behörden selbst erschufen den Staatstrojaner – verantwortlich dafür war eine Firma aus Hessen. Nach eigenen Aussagen ist DigiTask ein „führendes Unternehmen“ für Datenerhebung und Bewertungssysteme im Bereich der Telekommunikation.

Derzeitig läuft im Rahmen der Exzellenzinitiative das Verfahren zur Auswahl von Universitäten, die wegen ihrer Zukunftskonzepte als Ganze gefördert werden sollen. Neben neun bereits gekürten Einrichtungen bewerben sich sieben weitere darum, von einer Kommission des Wissenschaftsrats und der DFG ausgewählt zu werden.

Eintracht Frankfurt bleibt dank Teofanis Gekas und Mohamadou Idrissou in der Zweiten Liga ungeschlagen. Bei Aufsteiger Dynamo Dresden kamen die Hessen am Montag zu einem 4:1 (2:1)-Erfolg und rückten auf Platz drei nach vorn.

Bundeskanzlerin Angela Merkel im hessischen Alsfeld. Die CDU-Chefin kann ihren Kritikern in den eigenen Reihen zurzeit kaum Einhalt gebieten.

Angela Merkel steht unter Beschuss: Die Griechen, der Euro, die FDP. Es kommt Hart auf Hart für die Kanzlerin. Darum ist sie jetzt in Deutschland unterwegs, will die Parteibasis von ihrem Kurs überzeugen – die aber erweist sich als widerspenstig.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })