zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

BASKETBALL Alba will in Gießen 17. Sieg in Serie Wenn Alba Berlin heute um 20 Uhr bei den Gießen 46ers antritt, geht es um eine imposantere Serie, als den vierten Ligasieg in Folge zu erreichen: 16 Spiele haben die Berliner in Folge gegen die Hessen gewonnen.

Kleine Vermögen. Sparbücher werfen seit jeher wenig Zinsen ab. Trotzdem schätzen die Deutschen die Sparform wegen ihrer Sicherheit. Foto: p-a/gms

Die Deutschen legen mehr Geld zurück als in den vergangenen Jahren. Minimales Risiko ist ihnen dabei besonders wichtig

Von Jana Gioia Baurmann

Nicht die Behörden selbst erschufen den Staatstrojaner – verantwortlich dafür war eine Firma aus Hessen. Nach eigenen Aussagen ist DigiTask ein „führendes Unternehmen“ für Datenerhebung und Bewertungssysteme im Bereich der Telekommunikation.

Derzeitig läuft im Rahmen der Exzellenzinitiative das Verfahren zur Auswahl von Universitäten, die wegen ihrer Zukunftskonzepte als Ganze gefördert werden sollen. Neben neun bereits gekürten Einrichtungen bewerben sich sieben weitere darum, von einer Kommission des Wissenschaftsrats und der DFG ausgewählt zu werden.

Eintracht Frankfurt bleibt dank Teofanis Gekas und Mohamadou Idrissou in der Zweiten Liga ungeschlagen. Bei Aufsteiger Dynamo Dresden kamen die Hessen am Montag zu einem 4:1 (2:1)-Erfolg und rückten auf Platz drei nach vorn.

Bundeskanzlerin Angela Merkel im hessischen Alsfeld. Die CDU-Chefin kann ihren Kritikern in den eigenen Reihen zurzeit kaum Einhalt gebieten.

Angela Merkel steht unter Beschuss: Die Griechen, der Euro, die FDP. Es kommt Hart auf Hart für die Kanzlerin. Darum ist sie jetzt in Deutschland unterwegs, will die Parteibasis von ihrem Kurs überzeugen – die aber erweist sich als widerspenstig.

Von Robert Birnbaum
Foto: dapd

Tony Martin ist heute bei der WM in Kopenhagen Favorit im Zeitfahren. Noch lieber würde der deutsche Radprofi aber große Rundfahrten gewinnen

Von Tom Mustroph

Was in der Arbeitswelt der Auto-, Metall- und Elektroindustrie vielerorts Standard ist, ist bei Solarzellenherstellern völlig neu. Bei Bosch Solar in Thüringen gilt ab heute ein Haustarifvertrag – das in einer Region mit Billiglohnimage.

Von Kevin P. Hoffmann
Im Zwielicht. Die EBS-Hochschule (hier in Rüdesheim) wirbt als „Uni“ für sich – dabei steht ihr der Titel noch nicht zu.

Die Erweiterung der privaten EBS-Hochschule in Hessen war ein Prestigeprojekt von Roland Koch. Doch es stellt sich heraus: Die EBS soll viel Staatsgeld veruntreut haben. Was wusste die Landesregierung?

Von Christoph Schmidt Lunau
Berlin schneidet beim "Bildungsmonitor" der Initiative für Soziale Marktwirtschaft besonders schlecht ab.

Sachsen und Thüringen haben die leistungsfähigsten Bildungssysteme, Berlin dagegen das schwächste. So sieht das deutsche Bildungswesen zumindest aus der Sicht der Wirtschaft aus.

Von Tilmann Warnecke

Aufstiegsfavorit Eintracht Frankfurt kann den Heimkomplex nicht ablegen. Die Hessen verpassten am Montagabend mit dem 1:1 (1:0) im Spitzenspiel der Zweiten Liga gegen Fortuna Düsseldorf den Sprung an die Tabellenspitze.

Auch Hessen streitet über eine Justizreform, die vor allem eines soll: beim Sparen helfen

Von Johannes Uhl

Wiesbaden - Hessen wird notfalls auch im Alleingang vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den bestehenden Länderfinanzausgleich (LFA) klagen. Das kündigte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Freitag bei einer Pressekonferenz zur Halbzeitbilanz seiner Landesregierung an.

Von Christoph Schmidt Lunau
70 Prozent Kakao in der Schokolade. Ob das Angebot hält, was es verspricht?

Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihrem Essen wirklich steckt. Eine neue Verbraucher-Plattform wollte Klarheit schaffen und brach zunächst zusammen. Über Schimmelpilzextrakt und andere Zutaten.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })