
Der Bundesgerichtshof hat Eltern grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz zugesprochen, wenn sie mangels Kita-Platz nicht arbeiten können. Die Großstädte sehen das gelassen.

Der Bundesgerichtshof hat Eltern grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz zugesprochen, wenn sie mangels Kita-Platz nicht arbeiten können. Die Großstädte sehen das gelassen.

Beim 1. FC Köln herrscht prächtige Stimmung. In Yuya Osako verlängerte nun der nächste Profi seinen Vertrag langfristig. Bei Hertha nehmen sie derweil die Favoritenrolle für das Spiel am Samstag an.

Herthas Sinan Kurt soll einer Minderjährigen Bilder seines erigierten Gliedes geschickt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Fußball-Profi.

Eine sechs-köpfige Delegation des Bundestags befand sich auf dem Weltsiedlungsgipfel in Quito. Am Ende steht ein Dokument mit vielen neuen Plänen - für die am Ende immer das Geld fehlen wird.

Hertha BSC empfängt am kommenden Samstag den 1. FC Köln und kann im Spitzenspiel der Bundesliga wieder auf Julian Schieber und Peter Pekarik zurückgreifen.

Die Konkurrenz unter den Baumärkten ist groß. Damit sie bestehen können, müssen sie laut einer Studie in Zukunft stärker auf die Wünsche der Kunden eingehen.

Der Fall Albakr hat gerade gezeigt, wie akut die Gefahr eines Terroranschlags in Deutschland ist. Berlin steht besonders im Fokus. Um bestmöglich reagieren zu können, arbeiten zivile Unfallmediziner seit einiger Zeit mit der Bundeswehr zusammen.

In der Fußball-Bundesliga kommen Ergebnisse zustande, die man schon vergessen hatte: Unentschieden gegen den FC Bayern München. Was hat es damit auf sich, fragt unser Kolumnist.

In Syrien ist es ein Tabu, das politische System zu kritisieren. Auch in Deutschland gibt es Grenzen der Kritik. Ein Kommentar.

Immer mehr westliche Designer kooperieren fern der Heimat mit Kunsthandwerkern – eine Fusion, die wunderbare Blüten hervorbringt.

Julia Shaw, 29, hat unschuldigen Menschen Erinnerungen an ein Verbrechen eingepflanzt. Die Psychologin über Gedächtnis-Manipulation, Amnesie und Eselsbrücken.

Gegen den Tabellenletzten aus Krefeld setzte es für die Eisbären am Sonntag eine böse Überraschung. Die Berliner unterlagen dem vermeintlichen Außenseiter 1:3.

Die 0:3-Niederlage gegen Köln hat gezeigt, dass den Eisbären noch einiges zur Spitze fehlt. Trotzdem sind die Berliner am Sonntag gegen Krefeld klar favorisiert.

Gegen die Kölner Haie reicht es für die Eisbären wieder einmal nicht zum Sieg. Im Spitzenspiel der DEL verlieren die Berliner am Freitagabend 0:3 (0:1, 0:0, 0:1).

Die Österreichischen Bundesbahnen übernehmen einen Teil der Nachtzüge in Deutschland. Ab 139 Euro soll es Prosecco im Schlafwagen und Frühstück à la carte geben.

Da ist Revanche angesagt: Die Eisbären empfangen die Haie zum Spitzenspiel und erinnern sich noch gut an den März als Köln die Eishockey-Saison beendete.

In Potsdam passieren weniger Unfälle mit Straßenbahnen als an vielen anderen Orten in Deutschland. Allerdings gibt es da noch den Faktor Mensch.
Werder (Havel) - Mit seinen gerade einmal 168 Zentimetern Größe ist der bekannte Deutsch-Pop-Sänger Purple Schulz „Der Kleine mit dem Unterschied“ – am Samstag wird der Mann vom Rhein um 20 Uhr sein gleichnamiges Programm erstmals im Scala Kulturpalast in Werder (Havel) präsentieren.Über 30 Jahre war der als Rüdiger Schulz 1956 in Köln geborene Musiker mit Josef Piek als Duo in ganz Europa unterwegs und sang vor unzähligen ausverkauften Häusern.

Fiktionalisierte Geschichte statt historische Schlüsselszenen: die WDR-Reihe „Was geht mich das an?“ und neue Tendenzen im Geschichts-Fernsehen.
Mieten für kleine Wohnungen steigen in Universitätsstädten besonders schnell - in Berlin um 53 Prozent in nur sechs Jahren. Wohnheimplätze fehlen.

Fiktionalisierte Geschichte statt historische Schlüsselszenen: die WDR-Reihe „Was geht mich das an?“ und neue Tendenzen im Geschichts-Fernsehen.

Der deutsche Alu-Koffer mit dem auffälligen Rillen-Design wird französisch. Die LVMH-Gruppe um die Marke Louis Vuitton übernimmt den Kofferhersteller Rimowa. Ziel sind vielversprechende Auslandsmärkte.

Wohnen und Studieren in Berlin ist teuer? Von wegen, WG-Zimmer in München kosten viel mehr, sogar im beschaulichen Tübingen und auch bei den Schwaben.

Der Jazz hat ihn gepackt und nie mehr losgelassen: Rolf Kühn bleibt auch mit 87 Jahren Avantgardist an der Klarinette. Er sagt: „Ich habe noch nicht alles ausprobiert“.

Bei den ersten Videodays in der Metropolishalle konnten Teenager ihre Idole live erleben: Internet-Filmer, die wie Stars gefeiert wurden. Der Andrang war groß.

Das Spiel gegen Real Madrid hat wohl zu viel Kraft gekostet: Borussia Dortmund verliert 0:2 in Leverkusen – und hilft den Bayern und auch Hertha BSC

Nach der Niederlage in der Champions League in Spanien gelingt dem FC Bayern nur ein 1:1 gegen Köln. „Natürlich sind wir enttäuscht“, sagt Münchens Trainer Carlo Ancelotti.

Der FC Bayern stolpert beim 1:1 über den 1. FC Köln - die Niederlage bei Atletico Madrid wirkt also nach. Die Samstagsspiele im Überblick.

Etliche Zeitungsverlage halten die App der Tagesschau für rechtswidrig. Das Oberlandesgericht Köln gab ihnen nun recht.

Die Republik rafft es nicht, aber Fans des 1. FC Köln genießen die neue Normalität – und den Erfolg. Jenseits von Podolski, Daum und Champions League, aber mit einem Spitzenspiel gegen Bayern.
Im Bundesvergleich steht Potsdam wirtschaftlich gut da, doch die Prognosen sind mau. Ein Überblick.

Isa Genzken kennt die Euphorie des Nachtlebens und die Abgründe der Psychiatrie. Warum sie Jeff Koons blöd findet, Wolkenkratzer und eine Berliner Bar liebt

Ein auf maximalen Schauwert hin angelegtes Spektakel: Deutschlands jüngster Opernintendant Florian Lutz inszeniert in Halle Wagners "Fliegenden Holländer“.

Nach dem Spendenskandal hat sich Unicef auch in Potsdam erholt. Es gibt sogar eine Junior-Gruppe.

Im zweiten Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga trennen sich der 1. FC Köln und Aufsteiger RB Leipzig 1:1-unentschieden. Beide Teams stehen damit weiterhin gut da.

An einer Schule in Euskirchen wurde ein Zwölfjähriger lebensgefährlich verletzt - vermutlich von einem anderen Kind. Auslöser war wohl ein Streit um ein Kartenspiel.
Vor zehn Jahren bekam das Hans Otto Theater erstmals ein festes Haus in Potsdam. Es ist ein Hingucker und prägt die Stadt. Ein Resümee zum Zehnjährigen.

Ernst Ludwig Kirchner auf dem Weg zum abstrakten Maler: die Ausstellung „Hieroglyphen“ im Hamburger Bahnhof.

Am Dienstag wurde in einer Kölner Flüchtlingsunterkunft ein 16 Jahre alter Syrer festgenommen. Jetzt hat die Polizei sein Handy ausgewertet und glaubt: Er plante einen Anschlag.

Die Ermittlungen gegen den festgenommenen Flüchtling, der seine Bereitschaft zu einem Sprengstoffattentat geäußert haben soll, führen weiter die Behörden in Köln
öffnet in neuem Tab oder Fenster