
Vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen blamiert sich vor allem die Stadt Köln - und das nicht nur wegen der ungültigen Stimmzettel.

Vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen blamiert sich vor allem die Stadt Köln - und das nicht nur wegen der ungültigen Stimmzettel.

Zu wenig billige Wohnungen? Kein Problem, sagt Stararchitekt Arno Brandlhuber. Er will ganz Berlin um eine Etage aufstocken. Ein Gespräch über die Stadt der Zukunft.
Teltow/ Berlin - Polizei und Staatsanwaltschaft haben am gestrigen Mittwochvormittag einer Bande mutmaßlicher Anlagebetrüger das Handwerk gelegt. In Teltow, dem Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf und in Frechen bei Köln wurden Haftbefehle gegen drei Männer und eine Frau im Alter von 45 bis 67 Jahren vollstreckt.

Unfallforscher haben das Tempo Berliner Autofahrer gemessen und mit Köln verglichen. Das Ergebnis überrascht die Experten.

Am Mittwochvormittag schlugen die Ermittler zu: Sie nahmen in Berlin, Teltow und Frechen vier Goldhändler fest, die tausende Kunden um Millionen betrogen haben sollen.

Wegen des trockenen Sommers ist der Zustrom an Frischwasser stark gesunken. Was da noch plätschert, stammt oft aus Klärwerken.

In München sind Hunderte Flüchtlinge per Zug angekommen. Im Bundestag gibt es am Mittwoch eine Sondersitzung des Innenausschusses. Und Sigmar Gabriel findet mal wieder deutliche Worte. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Zum Coup gegen Frankreich reichte es nicht ganz. Der letzte EM-Test der deutschen Basketballer machte dennoch Hoffnung. Allerdings muss bei der EM mit der Vorrunde in Berlin alles passen, damit Deutschland die Gruppenphase übersteht.
Schöner wohnen, hübscher dekorieren, schicker aussehen: In Berlin kann man Stilberatung kaufen. So wie die von Juliane Röthig: Sie gestaltet Berliner Wohnungen um. Und sie weiß, was Berliner in den eigenen vier Wänden mögen.

Geführt - und doch nicht gewonnen: Der Hamburger SV verliert beim 1. FC Köln nach turbulenter Schlussphase. Dabei sorgte eine umstrittene Entscheidung für Gesprächsstoff.

Das Game Science Center in der Charlottenstraße zeigt neue Technologien – für jedermann und erstmals bei der Langen Nacht der Museen.

Bis zu 80 Millionen für Kevin De Bruyne, 41 Millionen für Roberto Firmino: Die Bundesliga nimmt viel Geld aus England ein. Aber was passiert damit?

Das „Triale Studium“ macht es möglich: In vier bis fünf Jahren kann man jetzt nicht nur Geselle und dann Meister werden, sondern auch noch einen Bachelorabschluss machen.

Der Spatz hat in Berlin sein perfektes Ökotop gefunden. Kein Wunder, der Vogel scheint wie gemacht für die Welthauptstadt der Wurstler und Pragmatiker.

Der Deutsche Fernsehpreis kommt im Januar 2016 zurück. Die Verleihung in bis zu 25 Kategorien wird im Rahmen eines Award-Dinners passieren

Der Deutsche Fernsehpreis kommt im Januar 2016 zurück. Die Verleihung in bis zu 25 Kategorien wird im Rahmen eines Award-Dinners passieren

Stararchitekt Sir Norman Foster hat in Köln gebaut. Und zwar Wartehäuschen für den öffentlichen Nahverkehr. Schön, aber unpraktisch. Design schlägt die Nutzbarkeit. Unser Kolumnist Helmut Schümann möchte auf keinen Fall ze fooß durch Kölle jonn.
Das „Secrets Festival“ sollte ein ganz besonderes Open-Air-Ereignis werden. Doch dann ging einiges schief. Jetzt gibt es böse Worte und Streit um Geld.

Die Flüchtenden der Zweiten und Dritten Welt rücken unserem Wohlstand näher. Deshalb brauchen wir eine Einwanderungspolitik, in der "Wirtschaftsflüchtling" kein Schimpfwort mehr ist. Ein Kommentar
Marienwerder - Bunte Campingzelte unter grünen Nadelbäumen, beleuchtete große Tipis unter klarem Sternenhimmel und musikalische Unterhaltung von zahlreichen Künstlern – darunter Maxim oder Leslie Clio. Außerdem: Ein Food Village und Workshops von Hula Hoop bis Stand-Up-Paddeln.

Im Durchschnitt haben die Deutschen innerhalb von zehn Jahren 20.000 Euro verloren. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Vor allem niedrig verzinste Anlagen und die schwache Immobilienentwicklung abseits der Großstadtregionen fallen ins Gewicht.

Die HSH Nordbank will mit ihrer teils dubiosen Vergangenheit aufräumen. Finanzvorstand Stefan Ermisch räumt strafrechtliche Altlasten ab und bezahlt dafür Bußgeld.

Der VfB Stuttgart macht sehr viel richtig gegen den 1. FC Köln, trifft jedoch das Tor zu lange nicht und verliert letztlich mit 1:3.

CDU, Grüne und FDP unterstützen gemeinsam bei der Oberbürgermeisterwahl in Köln die unabhängige Kandidatin Henriette Reker. Es ist ein buntes Bündnis gegen die SPD.

Der 1. FC Union dreht die Begegnung gegen den 1. FC Kaiserslautern nach einem 0:1-Rückstand, muss kurz Abpfiff aber den 2:2-Ausgleich hinnehmen.

Die Drei-Punkte-Regel feiert 20 Jahre Jubiläum. In ihrer ersten Saison 1995/96 wurde noch erbittert über sie gestritten. Und einige Spielzeiten wären ganz anders ausgegangen.

Eine private Berliner Sammlung widmet sich dem Werk des Malers Josef Hegenbarth und greift ein großes Thema seines Schaffens auf: Tiere.

Skifahrer Felix Neureuther hat für die zweite DFB-Pokalrunde ein paar fantastische Paarungen gezogen. Die Begegnungen im Überblick.

Er trieb seine Schauspieler in den Wahnsinn, kokste bis zum frühen Tod und galt als „Messias des Neuen Deutschen Films“. In den 70ern war Rainer Werner Fassbinder ein Hipster - im Gedächtnis bis heute.

Berlin gilt als Prollkapitale. Aber das Epizentrum des Trashfernsehens ist Köln - dank „Big Brother“.

Berlin gilt als Prollkapitale. Aber das Epizentrum des Trashfernsehens ist Köln - dank „Big Brother“.

Journalist der "Bild"-Zeitung erstreitet Einblick in NS-Verstrickungen ehemaliger Mitarbeiter des Bundeslandwirtschaftsministeriums

Journalist der "Bild"-Zeitung erstreitet Einblick in NS-Verstrickungen ehemaliger Mitarbeiter des Bundeslandwirtschaftsministeriums

Nach dem frühen Pokal-Aus fürchtet der 1. FC Union einen erneuten Fehlstart. Es drängt sich die Frage nach der Widerstandskraft der Spieler auf.

Nach der TSG Hoffenheim ist am Sonntag auch der Hamburger SV gescheitert - bei Viertligist Carl Zeiss Jena. Mehr in unserer Übersicht zum DFB-Pokal.

Horst Mendroch ist in einem Berliner Krankenhaus gestorben. Er war ein Schauspieler erster Klasse und Jürgen Grosch der Regisseur seines Lebens. Ein Nachruf von Jürgen Flimm.

Am Sonntag findet zum 125. Mal der Grand-Prix in Hoppegarten statt. Dass das ein wichtiges gesellschaftliches Event ist, liegt vor allem an Tini Gräfin Rothkirch.

Nachdem sich am Freitag alle höherklassigen Vereine in der ersten DFB-Pokalrunde durchsetzen konnten, kam es am Samstag endlich zu Pokal-Überraschungen. Mehr in unserem Pokal-Blog zum Nachlesen.

Das Image von Computerspielen könnte besser sein. Dabei steuern Videospieler der ersten Stunde schon aufs Rentenalter zu. Mit den Spielen und Computertechnik entstehen ganz neue Kulturen. Ein Kommentar.

Der 1. FC Union hat für die erste Überraschung im DFB-Pokal gesorgt- gegen den Viertligisten FC Viktoria Köln. Dabei sah es trotz schwacher Leistung lange gut aus - bis Kapitän Damir Kreilach einen Elfmeter verschoss.
öffnet in neuem Tab oder Fenster