
In Deutschland eröffnet die erste Islambank. Auch in Berlin macht sie eine Filiale auf. Nach dem Koran darf sie keine Zinsen kassieren.

In Deutschland eröffnet die erste Islambank. Auch in Berlin macht sie eine Filiale auf. Nach dem Koran darf sie keine Zinsen kassieren.

Nach dem Abschied von Stefan Raab und Günther Jauch ist der TV-Arbeitsmarkt in Bewegung. Aber auch an anderer Stelle muss neu geplant werden.

Nach dem Abschied von Stefan Raab und Günther Jauch ist der TV-Arbeitsmarkt in Bewegung. Aber auch an anderer Stelle muss neu geplant werden.

Die Politik ist alarmiert und will gegen die stetig sinkende Wahlbeteiligung vorgehen. Bringt nichts, meint der Elitensoziologe Michael Hartmann. Er hat Zahlen dazu.

Beim SEK Köln hatte sich ein junger Kollege über brutale Aufnahmepraktiken beschwert. Die Staatsanwaltschaft Köln hat nun die Ermittlungen aufgenommen.

Laut einer neuen Studie ist es langfristig günstiger, Wohnungen im Norden von Potsdam zu kaufen statt monatlich die Miete dafür zu zahlen. Was Familien, Senioren und Singles jetzt wissen sollten.

Im Streit um den Euro verhalten sich die Europäer wie Kinder. Es ist Zeit für erwachsene Entscheidungen. Ein Kommentar

Noch immer sind an den Berliner Universitäten Studierende in Diplom- und Magisterstudiengängen eingeschrieben. Wie lange sie bleiben dürfen, ist auch ein Fall für Gerichte.

Der NSU-Prozess wartete am Dienstag mit einer möglichen Sensation auf: Es könnte einen weiteren Mittäter der Terrorzelle geben. Das legt die Aussage eines Zeugen nahe.

Merkwürdige Praktiken beim SEK in Köln: Ein junger Kollege gibt an, über Tage drangsaliert worden zu sein. Damit gerät die Polizei in Köln zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage negativ in die Berichterstattung.

Die Reichen immer reicher, die Armen immer ärmer? Mitnichten, meint das IW Köln: Das Kölner Wirtschaftsinstitut hat die Folgen der Niedrigzinspolitik der EZB untersucht. Und die Ergebnisse überraschen.

In der Nacht zu Sonntag sind Einbrecher in den Freizeitpark Phantasialand eingestiegen. Zur Höhe der Beute widersprach ein Sprecher Medienberichten.

Vor 25 Jahren kündigten Bundestag und Volkskammer die Anerkennung der Westgrenze Polens an. Inzwischen hat sich an Oder und Neiße viel verändert. Ein Stimmungsbericht.

Rainald Grebe und das Orchester der Versöhnung gaben in der Berliner Wuhlheide einen bunten Mitmach-Abend.

WDR-Chef Tom Buhrow will noch drei Talkshows im Ersten.Wechselt "hart aber fair" von Montag nach Mittwoch?

WDR-Chef Tom Buhrow will noch drei Talkshows im Ersten.Wechselt "hart aber fair" von Montag nach Mittwoch?

In Köln erinnertenn Glockenschläge an die ertrunkenen Flüchtlinge im Mittelmeer. Weitere Kirchen schlossen sich an. Kardinal Rainer Maria Woelki kritistiert die derzeitige Flüchtlingspolitik Europas.

Am Abend wurden in Köln die Grimme Online Awards für die besten publizistischen Online-Angebote vergeben. Einer der Gewinner: Checkpoint, der tägliche Newsletter von Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt.

Leser diskutieren über Folgen der Sparpolitik in Berlin. Gericht entscheidet: Pflegepersonal der Charité darf streiken. Mehrere Grimme Online Awards gehen in die Hauptstadt. Lesen Sie die Nachrichten des Morgens im Liveticker nach.
Bei der Preisverleihung des diesjährigen Grimme Online Award in Köln ist der tägliche Berlin- Newsletter "Checkpoint" von Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt in der Kategorie Information ausgezeichnet worden.

Am Abend wurden in Köln die Grimme Online Awards für die besten publizistischen Online-Angebote vergeben. Einer der Gewinner: Checkpoint, der tägliche Newsletter von Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt.

Der Newsletter des Tagesspiegel-Chefredakteurs Lorenz Maroldt hat den diesjährigen Grimme Online Award in der Kategorie Information gewonnen.

Schriftsteller, Essayist, Islamwissenschaftler: Navid Kermani ist mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2015 geehrt worden.

Es beginnt mit einem Streit an einem Kiosk im Kölner Stadtteil Meschenich und endet in einer Schießerei.

Der Schleier war ihr Versteck und Gefängnis. Eines Tages dachte sie bei sich selbst: „Es gibt keinen Gott.“ Dann wartete sie. Gottes Strafe blieb aus. Mina Ahadi ist Ex-Muslima. Und Betül Ulusoys Position kann sie nicht verstehen. Sie kämpft gegen die Islamisierung in Deutschland.

Es gibt sie noch nicht, trotz neun Jahren Islamkonferenz. Für eine Hauptstadtvertretung fehlt den Muslimen Geld, Personal – und manchmal die Einsicht.

Der waschmaschinengroße Roboter war monatelang in eine Kältestarre gefallen. Nun meldet sich Philae erneut, doch die Verbindung ist schlecht. Experten diskutieren, welche Experimente fortgesetzt werden sollen.

Beate Zschäpe möchte ihre Verteidigerin Anja Sturm loswerden. Nun soll sogar ein neuer Anwalt im Prozess mitmischen. Der Streit könnte den Prozess gefährden.

Die Staatsoper im Schillertheater bringt an diesem Sonnabend das Stück „Originale“ auf die Bühne – mit Berliner Originalen. Dabei ist Miloš Kozon, der sonst am Pariser Platz musiziert.
David Junge qualifiziert sich für Junioren-WM

Iker Romero spricht über seinen Abschied nach 20 Jahren Profihandball, seine müden Knochen und den Sieg im EHF-Pokal mit den Füchsen Berlin.

In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals muss Hertha BSC bei Arminia Bielefeld antreten, der 1. FC Union bei Viktoria Köln und der BFC Dynamo empfängt den FSV Frankfurt. Alle weiteren Begegnungen im Überblick.

Eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft im halben Urlaubsmodus unterliegt im Freundschaftsspiel gegen die USA mit 1:2 (1:1). Länderspielneuling Patrick Herrmann, mit Feuer und Leidenschaft bei der Sache, weiß dabei aber zu glänzen.

Die USA kommen zum Länderspiel nach Köln: Jürgen Klinsmann meets Joachim Löw – oder wie aus dem wilden Veränderer ein Fan seines Nachfolgers wurde.

Der NSU-Prozess in München erlebt den nächsten Eklat: Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat beantragt, ihre Anwältin Anja Sturm von der Verteidigung zu entbinden. Offenbar soll sie durch einen Mannheimer Anwalt ersetzt werden.
Kölner Studie im Auftrag des Finanzministeriums: Land finanziert Kommunen in Brandenburg auskömmlich – mit einer Ausnahme

Am Mittwoch bestreitet die deutsche Nationalmannschaft ein Freundschaftsspiel gegen die USA. Am Tag vor der Begegnung haben Joachim Löw und Jürgen Klinsmann eine gemeinsame Pressekonferenz gegeben.

Heiner Koch ist der neue katholische Erzbischof von Berlin – obwohl er selbst beim Vatikan gegen seine Versetzung interveniert hat.

Obwohl Büroimmobilien in Deutschland gefragt sind, kommen kaum neue Flächen hinzu. Investoren brauchen bei der Suche immer mehr Glück.

Heiner Koch wird neuer Berliner Erzbischof. Der Papst hatte ihn mit zwei weiteren Kandidaten auf eine Liste gesetzt. In Dresden habe er die Herzen die Gläubigen erobert, erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx.
öffnet in neuem Tab oder Fenster