zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Bio-Pasta auf der Anuga.

Verformte Eier. Verpackungen mit Reißverschluss. Vegetarisches Schnitzel, Chicken Style. Auf der weltgrößten Ernährungsmesse Anuga entscheidet sich, was Trend wird und was bald vergessen. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Lars von Törne
Das muslimische Model, das in einem Werbevideo der Modekette H&M einen Hidschab trägt sorgte unlängst für Aufruhr.

Ein Werbeclip von H&M löst Wirbel aus. Eine Muslima mit Kopftuch gehört zu den Models. Beifall kommt von vielen Frauen. Manche sehen das rein modisch, manche politisch, anderen ist der Wirbel unerklärlich. Es geht am Rande auch um Tabus in der Werbung.

Ein Polizist sichert in der Kölner Keupstraße die Spuren der Explosion im Juni 2004.

Wirbel im NSU-Prozess: Einer der Nebenklage-Anwälte hat jetzt offenbar festgestellt, dass seine Mandantin Meral K. "wahrscheinlich überhaupt nicht existent ist". Ein dem Gericht vorgelegtes Attest stiftet weitere Verwirrung.

Von Frank Jansen

Dass der DFB-Pokal der Frauen durchaus finanziell lukrativ sein kann, durfte Turbine Potsdam in der vergangenen Saison erfahren. Allein 40 000 Euro gab es vom Deutschen Fußball-Bund als Prämie für die Teilnahme am verloren gegangenen Finale in Köln (0:3 gegen Wolfsburg).

An diesem Sonntag tritt Thomas Tuchels Mannschaft gegen Bayer Leverkusen an.

Zehn Siege in zehn Spielen: Beim BVB ist Thomas Tuchel so erfolgreich wie Vorgänger Klopp zu dessen besten Zeiten. Dabei könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Stefan Hermanns
Stück um Stück. Während ihrer Zeit in Köln verrichtete Eleni Apostolidou verschiedenste Arbeiten. Unter anderem wickelte sie Stahlbänder auf Spulen.

Wenn der Vater kam, brachte er Geschenke aus diesem Land, das ein Paradies zu sein schien. Eleni Apostolidou vertraut den Deutschen bis heute mehr als der griechischen Politik. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Heiner Koch, 61, ist ein aufgeschlossener Rheinländer mit Sinn für Humor. Er stammt aus Düsseldorf, studierte Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften und begann als Jugend- und Studentenpfarrer in Köln.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })