
Die Eisbären schlittern beim 5:4 nach Verlängerung gegen Wolfsburg knapp an einer Blamage vorbei. Matchwinner Daniel Brière erklärt nach dem Spiel, wie es mit ihm im neuen Jahr weitergehen könnte.

Die Eisbären schlittern beim 5:4 nach Verlängerung gegen Wolfsburg knapp an einer Blamage vorbei. Matchwinner Daniel Brière erklärt nach dem Spiel, wie es mit ihm im neuen Jahr weitergehen könnte.

Auch Jesus war Mittelschicht - sie hat also zumindest 2000 Jahre überlebt. Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sicher, sagt der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Gert G. Wagner, muss sich die Politik eher um andere Fragen kümmern.

Das Frühlings-Intermezzo bescherte den Deutschen am Heiligabend Rekordtemperaturen. Sonnenbadende und T-Shirts tauchten im Süden auf, selbst in Berlin und Brandenburg war es ungewöhnlich warm. Doch in der Hitze tauen Eis und Schnee, der Rhein führt Hochwasser.

Auf die Eisbären wartet das üblich-harte Weihnachtsprogramm mit drei Spielen in sechs Tagen. Immerhin: Die Berliner müssen wenigstens nicht reisen.

Vermieter in Berlin kassieren oft erhöhte Mieten von Roma und kümmern sich nicht um die hygienischen Verhältnisse. Auch ein Wohnblock in Neukölln war einst heruntergekommen und ist nun zum Modell-Projekt für Roma geworden.
Die kleine Lea-Sophie aus Köln wurde nur zwei Jahre alt. Der Lebensgefährte ihrer Mutter hat gestanden, ihr massive Kopfverletzungen zugefügt zu haben - aus nichtigem Anlass.
Seit Freitagmittag wurde in Köln ein zweijährige Mädchen vermisst. Es ist am späten Abend tot aufgefunden worden. Die Mutter und deren Lebensgefährte wurden vorläufig festgenommen.

Die Eisbären gewinnen 4:1 in Köln. Es ist der erste Auswärtssieg der Berliner seit Mitte November. Auch damals waren die Haie der Gegner. Zum Matchwinner für den EHC wurde am Freitagabend ein Däne.

Vincent Schlenker und Thomas Supis pendeln zwischen zwei Welten. Bei den Eisbären spielen sie Profi-Eishockey, beim Oberligisten Fass sind sie Amateure.

Das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen verändert die TV-Landschaft auf radikale Weise. Noch nie war es so einfach, mit dem Fernsehen schlauer oder dümmer zu werden. Wer jetzt noch einschaltet, was unter seinem Niveau liegt, ist selbst Schuld!
Timotheus Höttges (50) stammt aus Solingen und hat Betriebswirtschaft in Köln studiert. Er arbeitete für die Unternehmensberatung Mummert und Partner und ging Anfang der 90er Jahre zur Viag.
Freude beim VfL und VfB: Sowohl Zweitligist Bochum als auch Bundesligist Stuttgart schaffen den Sprung ins Viertelfinale. Bei den Bochumern ist die letzte Teilnahme schon einige Jahre her.
Wie einige Wirtschaftsverbände zurzeit vor den Kosten der Energiewende warnen, ist schlicht scheinheilig und perfide – und ein Schlag für Unternehmer, die am langfristigen Erfolg interessiert sind. Einrichtungen wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft oder das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln haben sich nie ernsthaft um Belange von Verbrauchern geschert, rechnen aber nun vor, dass es Geringverdiener sind, die die Hauptlast der Energiewende zu stemmen haben.

Einige Wirtschaftsverbände warnen vor den Kosten der Energiewende für Geringverdiener. Doch sie haben nur ihre eigenen Interessen im Blick.

Turbine macht nach 1:0-Sieg beim SC Sand nun drei Wochen Pause

um die wichtigste Kirche der Stadt. Ein Arbeitsplatz mit 516 Zimmern
Zu: „Weisse Flotte verteidigt Neubau-Pläne“, 5.12.

Der neue Chef-Bundestrainer des DSV, Henning Lambertz, hofft auf den deutschen Schwimm-Nachwuchs.

Der Beltracchi-Vergleich wirft neue Fragen auf.

Jetzt hat auch Berlin eine Dombaumeisterin. Sie heißt Charlotte Hopf und kümmert sich um die wichtigste Kirche der Stadt. Ein Arbeitsplatz mit 516 Zimmern.

Die neue Internetplattform vermittelt Lebensmittel: Von denen, die sie nicht mehr brauchen, an die, die sie noch gerne genießen wollen. Ein Projekt für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Salafisten könnten hinter dem Bombenalarm am Bonner Hauptbahnhof stecken.

Nach dem Fund einer Sprengstofftasche auf dem Bonner Hauptbahnhof hat die Polizei eine öffentliche Fahndung eingeleitet. Die Spur führt in die Bonner Salafistenszene.
Redakteure des Deutschlandfunks kritisieren die "Wortnacht". Sie soll im Nachtprogramm die Musikstrecken ablösen und damit dem DLF ein Alleinstellungsmerkmal sichern..
Berlin/Schönefeld - Ein Warnstreik des Sicherheitspersonals hat am Montagmorgen neben dem Winterwetter für zusätzliche Behinderungen des Flugverkehrs gesorgt. In Berlin gab es insbesondere am Flughafen Tegel massive Probleme, bis zum Mittag mussten rund 30 Flüge gestrichen werden, andere hatten zum Teil mehrstündige Verspätungen.
Trotz des fünften Unentschiedens dieser Saison mit dem 2:2 beim 1. FC Köln bleibt Zweitliga-Tabellenführer Eintracht Braunschweig auf Kurs Richtung Erstklassigkeit.

Trotz des fünften Unentschiedens dieser Saison mit dem 2:2 (1:0) beim 1. FC Köln bleibt Zweitliga-Herbstmeister Eintracht Braunschweig auf Kurs Richtung Erstklassigkeit.

Bei seinem Jahresrückblick wird deutlich: Günther Jauch fühlt sich in der Zirkusarena wohler, als im Gasometer, wenn es politisch wird.
Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln will Margarita Mathiopoulos weiter um ihren Doktortitel kämpfen.

Teurer, schicker, schwerer: Auf der Art Basel Miami Beach spielt der Jetset die Kunst an die Wand.
Junge Menschen aus Europa begeben sich auf einen Roadtrip – mit dem Ziel, ein Start-up zu gründen.
Berlin - Die Innenministerkonferenz (IMK) hat am Freitag bei ihrer Tagung in Rostock eine Reform des Verfassungsschutzes beschlossen. Die Kompetenzen des Bundesamtes in Köln werden gestärkt, die Landesbehörden können künftig nicht mehr nach Belieben Informationen schicken oder vorenthalten.

Aus ganz Europa haben sich junge Menschen auf einen Roadtrip nach Paris begeben – mit dem Ziel, ein Start-up zu gründen.

Die vierte Auswärtsniederlage in Folge: Die Eisbären patzen auch bei den Iserlohn Roosters und unterliegen mit 3:4 (0:2, 2:0, 1:1/0:1) nach Verlängerung - während Eisbären- Trainer Don Jackson an der Bande ausrastet.

Mieterhöhungen von bis zu 30 Prozent und Wohnungsknappheit in vielen Großstädten überfordern vor allem Familien, Rentner und einkommensschwache Haushalte. Laut Mieterbund fehlen in Deutschland 250.000 Wohnungen.
Germanwings bekommt neue Flieger und Tarife.
Die ersten beiden Saisonspiele hatte ich für den 1. FC Köln nicht getroffen.
Neue Statistik: Berlin wächst am rasantesten – und Brandenburg schrumpft im Osten am langsamsten.
Statistik 2012: Die Hauptstadt wächst rasant – und Brandenburg schrumpft am wenigsten im Osten.
Berlin - Berlin wird im Jahr 2030 etwa 3,8 Millionen Einwohner haben. Das entspricht einem Zuwachs von sieben Prozent oder rund 250 000 Menschen, wie Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung der neuen Bevölkerungsprognose sagte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster