Auf der Automesse in Detroit war sie einer der Stars. Ihre Rede hatte Birgit Behrendt kaum beendet, da stürmten die Automanager, Lieferanten oder Journalisten nach vorn.
Köln

Auf der Automesse in Detroit war sie einer der Stars. Ihre Rede hatte Birgit Behrendt kaum beendet, da stürmten die Automanager, Lieferanten oder Journalisten nach vorn.

Die Ablehnung einer Vergewaltigten hat eine Vorgeschichte. Eine bezahlte Provokateurin denunzierte beim Erzbistum Ärzte in katholischen Kliniken, die ihr die "Pille danach" verschrieben haben. Aus Angst lehnten die Ärzte daraufhin die Behandlung vergewaltigter Frauen ab.

RTL will beim "Dschungelcamp" künftig ohne Fernseh-Übertragung auszukommen. Die Finanzierung ist einfach: Zuschauer sollen per Televoting Prominente nicht aus dem, sondern in das Camp wählen können. Für immer.
MESSE MIT SUCHMASCHINEAuf der Messe „Master and More“, die mehrmals im Jahr in verschiedenen Städten stattfindet, stellen Hochschulen ihre Masterstudiengänge vor. Vorträge informieren über Finanzierungsmodelle und Auswahlstrategien.
Berlin - Der Kölner Fall, bei dem eine mutmaßlich vergewaltigte, verzweifelte Frau von gleich zwei katholischen Kliniken als Patientin abgewiesen wurde, ist bei Berlins Gesundheitsexperten auf heftige Kritik gestoßen. „Bei uns gibt es Kopfschütteln und Entsetzen“, sagt Christian Handrock, Vize-Landesvorsitzer des Bundesverbandes der Frauenärzte in Berlin und Vorstandsmitglied der Ärztekammer.

Ärzte der Kölner Einrichtungen hatten offenbar Angst, als sie die mutmaßlich Vergewaltigte abwiesen.
Der Kölner Fall, bei dem eine mutmaßlich vergewaltigte, verzweifelte Frau von gleich zwei katholischen Kliniken als Patientin abgewiesen wurde, ist bei Berlins Gesundheitsexperten auf heftige Kritik gestoßen. „Bei uns gibt es Kopfschütteln und Entsetzen“, sagt Christian Handrock, Vize-Landesvorsitzender des Bundesverbandes der Frauenärzte und Vorstandsmitglied der Ärztekammer.

Der Ärzteverband Marburger Bund hat die Abweisung einer mutmaßlich vergewaltigten Frau an katholischen Kliniken in Köln scharf kritisiert. Die Ärzte hatten offenbar Angst, als sie die Frau abwiesen.
Mehrere Kandidaten haben bereits abgesagt

In Köln haben zwei katholische Krankenhäuser eine Frau, die möglicherweise vergewaltigt wurde, abgewiesen. Der Vorfall schlägt hohe Wellen. Eine CDU-Bundestagsabgeordnete spricht von einem Skandal. Welche Verantwortung die Katholische Kirche trägt, ist noch unklar.

Margarita Mathiopoulos kämpft weiter um ihren Doktortitel. Sie legt Berufung gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln vom 6. Dezember vergangenen Jahres ein, mit der die Aberkennung ihres Doktortitels durch die Universität Bonn bestätigt wurde.
Am 16. Januar 1893 wurde die erste Rolltreppe in Betrieb genommen, allerdings in New York. Berlin musste noch 32 Jahre warten. Rekordlängen wie Moskau oder Hongkong hat die Stadt zwar nicht aufzubieten, doch ist der Anteil der defekten Treppen Spitze.

Studie des IW: Frauen verdienen nicht viel schlechter als Männer, doch Karriere machen sie eher selten.
Gartenexperte Clemens Alexander Wimmer hält einen Neubau der Weissen Flotte am Neptunbecken des Potsdamer Lustgartens für „ein antisoziales Projekt“
Rüdiger Bormann ließ die Plagiatsvorwürfe gegen den Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg aufklären. Am Sonntag wurde er beim Joggen in Köln von einer Straßenbahn erfasst und starb noch am Unfallort. .

Rüdiger Bormann ließ die Plagiatsvorwürfe gegen den Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg aufklären. Am Sonntag wurde er beim Joggen in Köln von einer Straßenbahn erfasst und starb noch am Unfallort.

Die Gehaltsschere bei Männern und Frauen hat sich beinah geschlossen. Das behauptet das arbeitgebernahe IW Köln. Die Aufstiegschancen steigen jedoch nicht.

Wenigstens auf die Heimstärke der Eisbären war zuletzt Verlass. Doch am Sonntag riss auch die Erfolgsserie der Berliner auf eigenem Eis. In einem schwachen Spiel unterlagen sie Iserlohn 2:3 nach Penaltyschießen.

Die neue U-Bahn erschüttert den Kölner Dom – die Stadt erinnert sich an den Einsturz des Stadtarchivs und ist in heller Aufregung. Seismologen geben Entwarnung.
Wenn am Freitag die 23. Handball-WM beginnt, wird am Ende mit großer Wahrscheinlichkeit wieder ein Team aus Europa den Titel gewinnen. Dabei würde der Weltverband zu gerne neue Märkte erobern.

Singen im Alter, das muss nicht zwangsläufig das Heimatlied beim Kaffeekränzchen sein. Für ihren Film „Das Lied des Lebens“, der am Samstag um 19 Uhr im Thalia gezeigt wird, hat Autorin und Regisseurin Irene Langemann den in Köln lebenden Komponisten Bernhard König bei seiner Arbeit mit alten Menschen einige Monate begleitet.
1248:Der Bau des neuen Doms beginnt nach Plänen des ersten Baumeisters Gerhard von Rile. Der alte karolingische Dom war bis zu dieser Zeit Stück für Stück abgerissen worden, um Platz für den Neubau zu schaffen.

Die bisher als GEZ bekannte Behörde heißt nun Beitragsservice. Ein GEZ-Mann stand dem Wahnsinn! an einem ungewöhnlichen Treffpunkt Rede und Antwort - eine Begegnung wie eine Zeitreise. Ein Ortstermin.

Berlin - Das Oberlandesgericht München hält die Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)“ für aufgelöst und hat die Haftbedingungen für das mutmaßliche NSU-Mitglied Beate Zschäpe etwas entschärft. Die drei Verteidiger der in Köln einsitzenden Frau können jetzt ohne Trennscheibe mit ihrer Mandantin sprechen.
Sie wirkte an einem Buch mit autobiographischen und intimen Details des den Ex-Bürgermeister von Ludwigsfelde mit. Jetzt ist die Verlegerin aus Köln eine wichtige Zeugin im Mordprozess gegen Heinrich Scholl.

Das Oberlandesgericht München hat die Haftbedingungen der mutmaßlichen Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe gelockert, da es die NSU für ausgelöst hält. Die Verteidiger verlangen außerdem Nachbesserungen bei der Anklageschrift.
Sie wirkte an einem Buch mit autobiographischen und intimen Details des den Ex-Bürgermeister von Ludwigsfelde mit. Jetzt ist die Verlegerin aus Köln eine wichtige Zeugin im Mordprozess gegen Heinrich Scholl.

Mit dem Format "Berlin - Tag & Nacht" räumt RTL 2 in der jungen Zielgruppe ab. Jetzt startet der Privatsender einen Ableger der Serie in Köln. Das Konzept ist ähnlich: Es geht um Chaoten, Klüngel und Küsse.
Die gezielte Therapie direkt nach dem Eingriff kann die notwendige Zeit der Behandlung verkürzen
Der ehemalige Soldat Peter Freyer leidet nach dem Afghanistaneinsatz an posttraumatischer Belastungsstörung Anne Dietrich vom Beelitzer Logistikbataillon steht ein möglicher Dienst im Ausland noch bevor

Sie sind Kinder türkischer Einwanderer, und sie glauben an den sozialen Aufstieg. Als Serap Güler und Emine Demirbüken überlegten, in welcher Partei sie sich engagieren sollten, kamen beide auf die einwanderungsskeptische CDU. Ausgerechnet. Aber nun scheint die Union Frauen wie sie dringend zu brauchen.
Fußball-Drittligist Babelsberg trainiert wieder, Lucas Albrecht unterschrieb und am Samstag kommt der BAK

Mit Metaphorik und feiner Bildkunst eröffnet der Kölner „Tatort: Scheinwelten“ am Dienstag das Krimijahr 2013.

Ein Internetportal vermittelt Rentner, die weiter arbeiten wollen. Vielen fehlt das Gefühl, gebraucht zu werden.
Die Eisbären treten zum Spitzenspiel bei den Krefeld Pinguinen an. Dabei war die Mannschaft im Vorjahr noch ein Punktelieferant.

Welch ein Sportjahr: Olympische Spiele, Fußball-Europameisterschaft und dramatische Finals in der Champions League und der Formel 1. Das war 2012. Im kommenden Jahr warten zwar weniger Großereignisse, trotzdem aber zwölf Monate, prall gefüllt mit Spitzensport.

Die weltweit aktive Slow-Food-Bewegung hat bei Turin eine Universität gegründet. Die Studenten verkosten Öl und Stinkerkäse und büffeln Marketing. Ein Besuch.
Werder Bremen und der FC Augsburg überraschen mit der Aufstellung einstiger Profispieler als Manager. Thomas Eichin hat schon Führungserfahrung im Eishockey gesammelt, Stefan Reuter in der Zweiten Liga.

Thomas Eichin, derzeit Geschäftsführer des Eishockey-Klubs Kölner Haie, wird neuer Sportchef bei Werder Bremen und folgt auf den nach Wolfsburg abgewanderten Klaus Allofs.