
Am Samstag löste er am Hauptbahnhof Hannover einen Terroreinsatz aus. Nun belastet sich ein Jugendlicher aus Kerpen bei der Polizei selbst.

Am Samstag löste er am Hauptbahnhof Hannover einen Terroreinsatz aus. Nun belastet sich ein Jugendlicher aus Kerpen bei der Polizei selbst.

Bahnchef Lutz stellte am Dienstag den neuesten ICE in Berlin-Rummelsburg vor. Bald sollen der „Neo“ auch von Berlin nach München fahren – mit Tempo 320

Versuchter Mord, besonders schwerer Raub, Brandstiftung – die Liste der Anklagepunkte gegen Thomas Drach ist lang. Er selbst strebt einen Freispruch an.

Sie glauben, dass sie die Letzten sind, die die Klimakatastrophe noch abwenden können. Dafür kleben sie sich auf die Straße. Und ziehen den Hass derer auf sich, die sie retten wollen.

Am Samstag erweist sich ein Verdacht auf Sprengstoff in einem IC als falsch. Gegen einen jungen Mann, der damit in Zusammenhang stand, wird ermittelt.

Nach drei Final-Four-Teilnahmen in Folge soll es für die Männer des Berliner HC nun endlich mit dem ersten Meistertitel in der Halle seit 1975 klappen.

Seit Lauterbach Gesundheitsminister ist, ist er nicht mehr ganz so oft in den Talkshows des Landes zu sehen. Jetzt war er bei Illner. Und musste sich erklären.

Bald geht der Run auf die Züge los. Da kann Jaroslav Rudiš nur müde lächeln. Der Schriftsteller ist schon lange der größte Fan der Bahn. Hier verrät er seine besten Tipps. Und wenn es im Regionalexpress zu voll wird: Es gibt auch andere schöne Strecken.

Seit fast 30 Jahren arbeitet er in Berlin als Journalist. Ein Gespräch über die Langeweileflucht aus Köln, alte Punk-Zeiten & Pläne für die Zukunftshauptstadt.

Corona-Schutz zweckentfremdet: Bei zwei Männern in Köln hat die Polizei Pillen an einem ungewöhnlichen Ort festgestellt.

Rauswurf aus dem Camp, Vertrag gekündigt. Am Morgen danach plädiert Janina Youssefian für eine zweite Chance.

Die Flugbereitschaft der Luftwaffe pendelt zwischen ihren Standorten oft mit leeren Maschinen. Ein klimapolitischer Irrsinn, sagt Linken-Fraktionschef Bartsch.

Flut, Corona, neue Regierung. Die Gewinner der Rückblende 2021 werden in kleinstem Kreis geehrt. Sie erhalten hier Einblick in die Jury-Entscheidungen

Die Olympia-Unterbrechung kommt für die Eisbären eigentlich zum falschen Moment. Denn in der Liga sind die Berliner in Fahrt.

Er war lieb und lustig, aber sein Wesen war ein unstetes. So ist er mehr durchs Leben gestolpert als straff durchmarschiert. Geholfen hat er trotzdem vielen.

Es könnte eng werden für Adi Hütter, der mit Mönchengladbach erneut verliert. Dortmund schafft nach dem Pokal-Aus dagegen einen wichtigen Auswärtssieg.

Jahrzehntelang hat der buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh Menschen mit seinen Lehren und seinem Einsatz für den Frieden berührt. Nun ist er mit 95 gestorben.

Nach Wahlniederlage, Maskendeals, Flügelstreit soll Mario Czaja die CDU neu aufstellen. Dabei sprach viel dagegen, dass es der Ost-Berliner so weit schafft.

Das 1. Frauenteam des BHC trifft zum Auftakt der K.-o.-Runde auf Rot-Weiss Köln. Bisher war im Viertelfinale immer Schluss, das soll sich dieses Jahr ändern.

Die Staatsanwaltschaft Köln hatte im Sommer zwei Hersteller von Falschgeld festgenommen. Die Beweismittel haben nun zu mutmaßlichen Käufern geführt.

Vor 30 Jahren gab Martin Kippenberger sein „Paris Bar“-Gemälde bei einem Plakatmaler in Auftrag. Der will späte Gerechtigkeit.

Nach dem Mietendeckel-Aus ist auf dem Markt „Normalität“ eingekehrt - für Käufer heißt das: Sie müssen immer weiter draußen suchen.

Der Kölner Florian Kainz trifft zwar im Elfmeterschießen, allerdings erst sich selbst. So setzt sich der HSV auf ungewöhnliche Weise im Pokal durch.

Noch immer lagert viel Kunst aus Deutschland in russischen Museen. Der „Deutsch-Russische Museumsdialog“ zieht Bilanz.

Am Dienstag und Mittwoch finden die Achtelfinals im DFB-Pokal statt. Drei Spiele werden im Free-TV übertragen. Alle Infos rund um die acht Spiele.

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn über „Hart aber fair“, Herausforderungen bei Linear-TV vs. Mediathek – und über „Haltung“.

Für Hertha geht es weiterhin nur in kleinen Schritten vorwärts. Gegen Union muss im Vergleich zum Spiel in Wolfsburg eine klare Steigerung her.

Die Omikron-Variante verbreitet sich unter Kindern. Der Mediziner Jörg Dötsch gibt im Interview Hinweise, wie Eltern sie schützen können.

Stadtbewohner mit Abitur waren 2018 durchschnittlich 70 Minuten pro Woche auf dem Rad unterwegs, solche ohne nur 42 Minuten. Das sah 1996 noch anders aus.

Nach dem Sieg der Dortmunder am Freitag ziehen tags darauf die Bayern nach. Auch Leipzig und Mainz holen am 19. Bundesliga-Spieltag drei Punkte.

Es läuft mal wieder nicht für Hertha BSC. Chris Robert, Fan des Vereins, sucht trotzdem das Gute. Auf Twitter betreibt er den Account „Hertha Positive“.

Hertha BSC spielt am Samstag in Wolfsburg. Beim VfL läuft es noch bescheidener als bei den Berlinern. Genau darin lauert aber auch eine Gefahr.

Zwanzig Jahre nach dem ersten Münsteraner „Tatort“ wird Kommissar Thiel von seiner Vergangenheit eingeholt.

Seit 2019 ermittelt die Sondergruppe im Fall Bergisch Gladbach. Die Ermittler der Sondergruppe „Berg“ ziehen nun Bilanz.

Ihr Schaffen nach 1990 war lange Zeit unterbelichtet. Diese Leerstelle will das Buch „Was wir filmten“ füllen.

Die Grüne Woche ist abgesagt, Messebauer Thomas Köbbert steht aber für die nächsten Veranstaltungen auf Abruf. Doch ewig kann er das nicht durchhalten.

Im Juli waren in Erftstadt durch die Naturkatastrophe mehrere Häuser in die Tiefe gerissen worden. Nun ermitteln die Behörden gegen einen Tagebaubetreiber.

Der Ärger über die Corona-Maßnahmen trieb auch am Montag wieder Tausende in Deutschland auf die Straßen. In Bautzen wurden drei Polizisten verletzt.

Die Niederlage gegen den 1. FC Köln zeigt: Hertha BSC fehlt es an Konstanz, deshalb bleibt die Situation in der Liga bis auf Weiteres prekär.

Die kurz vor Weihnachten aufgekommene Euphorie erhält bei den Berlinern gleich wieder einen Dämpfer. Lediglich Vladimir Darida trifft für Hertha.
öffnet in neuem Tab oder Fenster